Materialliste
- 1 Stck Kork 35cm x 50cm
- 1 Streifen Kulörtexx Style 10cm x 50cm
- 1 Stück Oilskin 10cm x 50cm
- 1 Geldklammer
- 14cm Endlosreißverschluss mit 1 Kipper
- doppelseitiges Klebeband, 1 cm Breite
- Wonderclips
Zuschnitt
Kork:
- 1 Aussenteil 26cm x 12cm
- 1 Futterteil Münzfach 10cm x 11cm
- 1 Innenteil 24cm x 10cm
Kulörtexx Style:
- 1 Teil für Geldclipbefestigung 6cm x 10cm
- 6 Streifen für Kartenfächer 2cm x 11cm
- 2 Streifen für Kartenfächer 5cm x 11cm
Oilskin:
- 2 Stück 10cm x 9cm
- 2 Stück 10cm x 7cm
- 2 Stück 10cm x 6,5cm
Klein und komfortabel überall unterzubringen und trotzdem ausreichend Platz für Kleingeld, Scheine und Karten.
Für den Endlosreißverschluss wird eine Öffnung in dieses Aussenteil geschnitten. Höhe von oben 3cm, Abstand zur Aussenkante 2cm. Öffnung 0,5cm x 10cm.
Der Endlossreißverschluss wird dahintergeklebt. Der Kipper liegt vorne. Der Reissverschluß wird erst nach dem Einnähen auf Mass gekürzt.
Die rückwärtige Abdeckung des Münzfachs bekommt auf der rechten Seite an jede Ecke einen kleinen Zuschnitt doppelseitigen Klebebands.
Korkrückseite ankleben. Dann mit einem Lineal und einem Markierstift das Münzfachfutter nachzeichnen
Nähen der Kartenfächer
Dieses Herrenportemonnaie erhält beidseitig Kartenfächer für je 3 Karten. Die Kulörtexx Style Streifen wie abgebildet an das Oilskin heften. Die oberen Kanten von Oilskin und Kulörtexx sind jeweils bündig.
Damit die Karten nicht durchrutschen, muss der Kartenabstand ermittelt werden. Hierzu die Karte zwischen die ersten beiden Lagen schieben, den oberen Abstand bestimmen und mit Wonderclips zusammenheften. Mit einem Markierstift eine Linie an der unteren Kante der Karte ziehen.
Denselben Vorgang für das nächste Kartenfach wiederholen. Die untere Oilskinkante liegt immer bündig mit der hintersten Lage (das 9cm lange Stück Oilskin).
Auf die Innenabdeckung aus Kork (24cm x 10cm) wird mittig der kleine Zuschnitt Kulörtexx Style für die Geldklammer aufgenäht.
Hierzu einmal rundherum das Lederpapier auf den Kork aufnähen. Dann 2 Linien im Seitenabstand von 2,5cm mittig einnähen. Geldklammer auflegen und oberhalb dem oberen Ende eine kleine Öffnung in das Lederpapier schneiden.
Beide Kartenfächer werden auf die Innenabdeckung der Geldbörse gelegt. Zuerst werden die Aussenkanten zusammengenäht, dann die Bodenkanten.
Um sauber gefaltete Ecken zu bekommen, werden aus allen 4 Ecken kleine Vierecke von ca 5mm x 5mm herausgeschnitten.
Das doppelseitige Klebeband wird vom Aussenteil abgezogen. Beide Teile des Portemonnaies werden zusammengelegt. Ggf kann zusätzlich mit doppelseitigem Klebeband aufeinandergeheftet werden. Dann wird der überschüssige Korkrand auf die Innenseite des Portemonnaies geklebt.
In einem letzten Arbeitsgang wird die Herren Geldbörse einmal rundherum mit einem Geradstich knappkantig abgesteppt. Eine 90ger Nähnadel ist ausreichend, da das Material sehr weich ist.
Die Geldklammer wird in die Öffnung geschoben und das Portemonnaie für einige Stunden zusammengeklappt beschwert, damit die Faltung dauerhaft wird.
Shop Infos
Kontakt
Sie haben eine Frage oder benötigen persönliche Unterstützung bei Ihrer Bestellung? Kein Problem – Ihre Anfrage nehmen wir auch sehr gerne telefonisch entgegen.
Bei allgemeinen Fragen zur Bestellung oder dem Shop wenden Sie sich bitte an: +49 (0)7304 9289581 Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Sie erreichen uns auch per Mail an shop@korkundkuloer.de
Wirtschaftsidentifikationsnummer: DE273198049
Immer auf neustem Stand?
Sie wollen immer über die neusten Angebote und Produktinnovation bei KORKundKULOER informiert sein? Dann melden Sie sich hier zum Newsletter an