KORKundKULÖR der Onlineshop für Korkstoff, kulörtexx und Pinatex
  • Kulörtexx
    • Wie arbeite ich mit Kulörtexx
    • Farbübersicht kulörtexx
    • Farbübersicht kulörtexx Style
  • Kork
    • Korkstoff – Korkleder
    • Farbübersicht Kork
    • Farbkombinationen Kork
    • über Kork
  • Kaktusleder
    • Wie wird Kaktusleder hergestellt.
    • Fragen zu Kaktusleder
    • Desserto® – Taschen aus Kaktusleder selber nähen
    • Kaktusleder im Vergleich mit Leder und Kunstleder
    • Farbübersicht Kaktusleder Desserto®
  • Piñatex®
    • Piñatex®-Ananasleder-Herstellung
    • Farbübersicht Piñatex®
    • Fragen zu Piñatex® – Was ist Ananasleder?
  • Edition JH
    • Designer Taschen
    • Designer Rucksack, Backpack
  • Inspiration
    • Anleitungen zum selbermachen
    • Videotutorials step-by-step
  • Videotutorials
  • News
  • über uns
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Ovale Tischsets aus Korkstoff selber nähen.

Es muss nicht immer rechteckig sein. Eine kostenlose Anleitung für Tischsets von KORKundKULÖR

Diesmal zeigen wir wie man ovale Tischsets nähen kann. Geht genauso einfach wie rechteckige und ist absolut Anfänger tauglich. Als Material verwenden wir Korkleder in zwei Farben. Die abgerundete Form ist ein echter Hingucker. Farbe und Formgebung erinnern an skandinavisches Design, das ja momentan absolut in ist.

Die Tischsets haben die Abmessung 44 x 34 cm.

Innerhalb des Ovals gibt es vielerlei Gestaltungsmöglichkeiten mit diversen Korkfarben. Bei dieser Version haben wir es einfach gehalten, was die Gestaltung jedoch nicht mindert.

Ovale Tischsets nähen aus Kork

Materialbedarf

Für 2 ovale Tischsets aus Korkleder benötigt man

  • 2 Stück Kork 35 x 50cm in 2 Farben
  • 1 Stück Kork für die Rückseite 50 x 70cm oder 2mm dicken Wollfilz
  • 100 x 35cm Vliesofix
  • farblich passendes Nähgarn
  • leichte Pappe oder dickeres Papier für Schnittmustervorlage

Ein Oval kann man natürlich auch selbst konstruieren, doch selbst mit einem Zirkel mit übergrossem Radius scheitert man schnell. Also stellen wir  Euch eine praktische Ellipsenform als Download bereit. Klickt auf den folgenden Link, um das Schnittmuster gratis als PDF herunterzuladen: Ellipse Viertel

Diese Form macht 1/4 des Ovals aus. Druckt die Vorlage 4-fach aus. Achtet darauf, dass Ihr ohne Skalierung druckt, also mit Druckgrösse=100%.

Schneidet die Form aus und klebt alle vier Teile zu einem Oval zusammen.

Übertragt die Form des ganzen Ovals und ein einzelnes Viertel auf festeres Papier oder dünne Pappe.

Farbauswahl Kork

Die Korkfarben für die Sets haben wir hier passend zu einem Geschirr aus Portugal gewählt. Erdig, warm und gleichzeitig heller und dunkler als Kontrast. Damit es auch für grosse Teller passt, haben die Sets die Abmessung 44 x 34 cm. So kann auch noch Besteck daneben platziert werden.

Vorbereitung und Zuschnitt Kork

Auf die Rückseiten der Korklederteile wird eine Lage Vliesofix gebügelt. Auch der Rückseitenkork oder der Wollfilz (falls Ihr damit arbeitet) erhält eine Lage Vliesofix auf die Rückseite.

Für zwei ovale Tischsets schneidet Ihr je vier einzelne Viertel in dunkelblauem und mokkafarbigem Korkleder zu.

Zusammengelegt schaut das schonmal vielversprechend aus.

In die Mitte des Ovals  setzen wir einen Kreis ein. Dazu zeichnet ihr einen Kreis mit Radius 8 cm. Die Viertelsegmente mit dem Lineal zeichnen und auseinander schneiden.

Das Kreisviertel werden an den inneren 90-Grad-Winkel der einzelnen Viertel des Ovals gelegt.

Alle vier bzw. acht Teile werden mit dem Kreisviertel ausgeschnitten.

Farblich abwechselnd ausgelegt macht sich das hervorragend. Schlicht und schön.

Zusammenbügeln und Nähen der ovalen Tischsets

Rückseitenkork und die Teile des Ovals liegen links auf links. Das aufgebügelte Vliesfix auf beiden Seiten klebt ein wenig und hilft beim passgenauen Zusammenlegen der Einzelteile.

Den Kork schützt man vor dem Bügeln mit einer Lage Backpapier. Bügeltemperatur: Baumwolle. Dann das Bügeleisen zuerst mittig auf den eingelegten Kreis aufstellen und einige Sekunden warten, bis die Vliesofixschichten zusammenkleben. Nach und nach das Bügeleisen versetzen.Dabei das Eisen nicht wie beim Bügeln heben und senken und rotieren, damit sich nichts verschiebt.

Für Quilt- und Näharbeiten dieser Art arbeitet man am besten mit einem grossen Quiltanschiebetisch. Das Set liegt flach auf und lässt sich sehr gut führen.

Zu Anfang wird die Naht in der Fuge zwischen den Korklagen mit kleinem Geradstich gesichert. Dann wählt man über die Funktion Quiltstiche den einfachen Pariserstich aus und stellt die Stichbreite 3,2 mm und Stichlänge 2,3 mm ein.

Nun wird das Set einmal in der Länge und danach in der Breite mit diesem Stich zusammengenäht.

Die Kreismitte kommt zum Schluss dran. Führt dabei den Kork langsam und achtet darauf, dass die Nähnadel immer genau in die Fuge der Korklagen sticht.

Zum Schluss das Tischset knappkantig mit dem Dreifachstich umranden.

Dann den überschüssigen Rand mit dem Rollschneider kantenbündig zurückschneiden.

Fertig! Viel Spass beim Nachnähen wünscht das Team von KORKundKULÖR.

Weitere News aus unserem Blog

  • Der Stoffhändler und der Wert der Kreativität5. März 2025 - 9:59
  • Wie nähe ich einen Slimrucksack in Frühlingsfarben aus Korkstoff?15. Februar 2025 - 13:00
  • Ovale Tischsets aus Korkstoff selber nähen.24. Januar 2025 - 10:05

News nach Themen

Produktübersicht

Shop Infos

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Versandarten/Lieferzeiten
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten

Kontakt

Sie haben eine Frage oder benötigen persönliche Unterstützung bei Ihrer Bestellung? Kein Problem – Ihre Anfrage nehmen wir auch sehr gerne telefonisch entgegen.

Bei allgemeinen Fragen zur Bestellung oder dem Shop wenden Sie sich bitte an: +49 (0)7304 9289581 Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Sie erreichen uns auch per Mail an shop@korkundkuloer.de

Wirtschaftsidentifikationsnummer: DE273198049

Immer auf neustem Stand?

Sie wollen immer über die neusten Angebote und Produktinnovation bei KORKundKULOER informiert sein? Dann melden Sie sich hier zum Newsletter an

Folgen Sie uns social

Immer sicher einkaufen

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein, um Zugriffe zu analysieren, Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern und Ihre Nutzererfahrung zu optimieren. ACHTUNG: Gemäß der neuen Gesetzgebung sind alle Cookies ausgeschaltet. Sie müssen Sie aktiv akzeptieren und einschalten. Wenn Sie sie nicht einschalten kann dies zu Problemen bei unserer Seite führen. Weitere Informationen finden Sie auch in der Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiere CookiesDatenschutzerklärungKonfigurieren Sie Ihre Cookieinstellungen

Cookieeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies um unsere Seite nutzerfreundlich, effektiv und sicherer zu machen. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von unserer Website, die Sie gerade besuchen, auf Ihrem Rechner gespeichert wird.

Cookies speichern Informationen wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder andere persönliche Seiteneinstellungen. Wenn Sie später unsere Website erneut besuchen, übermittelt der Browser die gespeicherten Cookie-Informationen an unsere Webseite zurück. Dadurch können individuelle und an Sie angepasste Informationen angezeigt werden.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über das kleine Schloßsymbol unten links bearbeiten und ändern.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser aktivieren/deaktivieren.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier aktiviere/blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Marketing und Werbecookies

Wir setzen keine Cookies dieser Art ein.

Ihre Cookieeinstellungen speichernKeine Cookies akzeptierenCookies erlauben
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen