• über uns
  • Videotutorials
  • Newsletteranmeldung
  • News
KORKundKULÖR der Onlineshop für kulörtexx und Korkstoff
  • Shop
  • Kulörtexx
    • Wie arbeite ich mit Kulörtexx
    • Farbübersicht kulörtexx
    • Farbübersicht kulörtexx Style
  • Kork
    • Korkstoff – Korkleder
    • Farbübersicht Kork
    • Farbkombinationen Kork
    • über Kork
  • Oilskin
  • Taschen+Rucksäcke
  • Madeira Garne
  • Edition JH
    • Designer Taschen
    • Designer Rucksack, Backpack
  • Inspiration
    • Anleitungen zum selbermachen
    • Videotutorials step-by-step
  • Mein Konto
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Kostenlose Anleitung für eine Tasche, die wie eine Ledertasche aussieht, aber eine Papiertasche ist!

kulörtexx style – vegan, nachhaltig: eben anders als Leder. Das neue Lederpapier im kulörtexx Sortiment.  Aus den “STYLE” Papieren lernen Sie hier eine Papiertasche zu machen, die anders als jede Ledertasche ist. Nachhaltig und vegan. Kein Lederersatz. Besser als Leder!

Eine Tasche, die zu 90% aus Papier besteht und wie Leder ausschaut, wie soll das denn gehen? Mit dem neuen Material von korkundkulör funktioniert das bestens. Das neue kulörtexx Style ist wie viele andere Lederpapiere aus Zellulose und Latex. Das Besondere: ein ganz spezielles Oberflächenfinish. Dazu ist dieses neue Kulörtexx Style Pattern und das Kulörtexx Style Shiny sehr weich und besonders einfach in der Verarbeitung.

Nachfolgend sehen Sie, wie daraus zwei Taschen entstehen, so dass Sie diese bestens nacharbeiten können.

Das gesamte Sortiment finden Sie hier:

Materialbedarf/Tasche

  • 2 Zuschnitte 50cm x 50cm Kulörtexx Style Pattern blau oder rotbraun
  • 1 Zuschnitt 50cm x 50cm Kulörtexx Style Shiny Silver
  • 2 Loxx Verschlüsse
  • 1 Paar Korktaschenhenkel
  • 1 Bogen Taschenvlies

alle diese Materialien bekommen Sie hier im Shop

dazu noch:
50cm dry Oilskin/oder ein alternativer fester Stoff als Taschenfutter
farblich passendes Qualitätsnähgarn in Polyester

Zuschnitt

Kulörtexx Style Pattern:

1 Taschenboden 20cm x 32cm (oder 2 Stck 10cm x 32cm die dann zusammengenäht werden)

2 Seitenteile 20cm x 35cm

2 Mittelstücke 30cm x 35cm

einige Reststreifen 3,5 cm Höhe, die zusammengenäht 96cm ergeben

Kulörtexx Style Shiny Silver:

2 Streifen 6cm x 45cm

Futterstoff:

1 Taschenboden 20cm x 32cm

2 Seitenteile 20cm x 35cm

2 Mittelstücke 30cm x 35cm

Taschenvlies:

alle Futterstoffteile werden aufgelegt und ausgeschnitten

Die Teile für die Aussentasche werden nach der obigen Aufstellung zugeschnitten. Mit 2 Stück Kulörtexx Style Pattern 50cmx50cm wird der Taschenboden in 2 Teilen à 10cm x 35cm zugeschnitten und nachträglich zusammengenäht.

Das matt schimmernde Kulörtexx Style Shiny Silver vor dem Zuschnitt durchkneten und danach von links ggf mit einer Schicht Backpapier wieder flach bügeln. Nun die beiden Längsstreifen zuschneiden. Das gute an diesem neuen Papier ist, dass sich die Glanzschicht nicht löst oder bei den Knicken absplittert.

Futterstoff und Vlies nach den angegebenen Maße zuschneiden. Zur besseren Übersicht sind hier nochmals alle Zuschnitte zu sehen, ausser den schmalen Reststreifen von 3,5 cm Höhe für die obere Umrandung der Tasche. Diese werden aus den Lederpapierresten geschnitten.

Das mattschimmernde Material ist sehr besonders, da es mit den kombinierten Materialfarben changiert. So wirkt es einmal eher kühl, ein andres mal eher warm. Es spielt mit dem Licht und so scheint es, als ändere es seine Farbe über den Tag immer wieder, je nachdem welche andere Farbe sich darin spiegelt. Das Originalpapier ist immer glatt. Und durchgeknetet schaut es dann feingemasert und auch wie ein weiches Leder aus.

Zuerst wird der schimmernde Glanzstreifen in die Seitenteile eingesetzt. Die beiden Seitenteile links auf links zusammenlegen und mit dem Lineal im Winkel von 60° eine Trennlinie schneiden. Wer jedoch den Loxx Knopf am Ende nicht in den Glanzstreifen positionieren möchte, schneidet eine steilere Linie, wie Sie es beim zweiten Modell, der rotbraunen Tasche sehen.

Hier die spiegelverkehrte Anordnung der Streifen.

Legen Sie die beiden Papiere rechts auf rechts und fixieren diese mit Wonderclips. Mit 1 cm Nahtzugabe zusammennähen und die Nahtenden gut sichern. Stichlänge 2.6 mm.

Das blaue Kulörtexx Style Pattern umschlagen und festdrücken. Achten Sie darauf, dass beim Zurückschlagen eine kleine Wulst entsteht und nicht soweit zurückgezogen wird, dass die Naht sichtbar ist. Mit dem Geradstichfuss mit Gleitsohle knappkantig mit einer Stichlänge von 3 mm absteppen.

Fügen Sie nun die zweite Aussenseite an. Damit eine gerade Linie nach dem Umschlagen entsteht, addieren Sie 1 cm Nahtzugabe auch in der Anschlusshöhe des Papieres. Fixieren Sie beide Papiere erneut mit Wonderclips.

Setzen Sie nun die zweite Naht – Bogen erneut umschlagen und knappkantig neben der Wulst absteppen.

So sehen die beiden Aussenseiten wenn sie fertiggenäht sind, aus.

Der Taschenboden und die Seitenteile werden nacheinander angenäht. Hier treffen Seitenteil, Taschenboden und Vorder/Rückseite aufeinander, also entsteht eine Y-Stelle an der Bodenecke. Diese muss beim Nähen berücksichtigt werden. Nähbeginn und Nähende an jeder Naht behält nun 1 cm Reserve, wird also frei gelassen. Die Nahtenden jeweils gut sichern.

Sobald der Taschenboden zwischengefasst ist, werden die Nahtzugaben zum Boden hin umgeschlagen. Auch hier mit dem Geradstichfuss mit Gleitsohle einmal knappkantig abnähen. Bitte die 1 cm Nahtreserve an den Enden beachten.

Beide Seitenteile werden identisch eingenäht.

Hier ist nun gut zu sehen, dass 1 cm Nahtzugabe übersteht. Beide Nahtzugaben von Boden und Seitenteil liegen zur Gegenseite verteilt, damit keine dicken Nahtflächen entstehen.

Hier sind alle 5 Aussenteile zu sehen, der Taschenboden ist aus einem Stück geschnitten. (Diese Version braucht 3 Stck 50cmx50cm Material).

Und hier ist der Taschenboden aus zwei Zuschnitten von 10cm x 32cm zusammengesetzt.

Nacheinander werden alle 4 Seitenteile geschlossen. Beginnen Sie jeweils an der oberen Taschenkante und nähen bis zum Boden hinab, dort, wo das Seitenteil mit dem Taschenboden bereits zusammengesetzt ist. Dann schliesst sich die Y-Naht. Nahtende gut sichern.

Oilskin als Taschenfutter gibt eine hervorragende Stabilität. Es lässt sich jedoch nur bedingt bügeln. Deshalb sollten Sie Stoff mit Taschenvlies absteppen.

Die Abstände können grosszügig gewählt werden.

Das Taschenfutter wird identisch wie die Aussentasche zusammengenäht. Beide Teile sind nun fertig.

Was hier wie eine Skulptur ausschaut, ist die Aussentasche im Wendevorgang. Es wird Sie überraschen, wie einfach sich das Material drehen lässt. Dabei entstehen nun noch mehr von den schönen hellen Brüchen im Material, die hier so charakteristisch sind.

Sobald die Aussentasche in Form gebracht ist, die Bodenecken sauber herausgearbeitet sind und die Seitennähte flach gedrückt, wird das Taschenfutter links auf links in die Aussentasche geschoben.

Bodenecken und Taschenboden des Futters mit den Fingern gut in die Aussentasche hineinschieben.Oberen Rand mit Wonderclips fixieren. Achten Sie darauf, dass die Nahtzugaben der Seitenteile von Futter und Aussentasche exakt aufeinander treffen. Die Nahtzugaben der Aussentasche komplett zur Seite schieben, die des Innenfutters auseinanderklappen und aufeinander heften.

Sie sollten nun einen Taschenrandumfang von 96cm erreicht haben. Bitte mit dem Massband noch einmal nachprüfen, damit Sie wissen, wie lang der obere Randstreifen des Taschenabschlusses sein muss.

Aus dem restlichen kulörtexx Style Pattern 3,5cm breite Streifen schneiden, die eine Gesamtlänge von 96 cm ergeben. Die Einzelteile je 1 cm überlappend aneinander legen und Stück für Stück zusammen nähen. Nahtenden gut sichern.

So entsteht diese obere Umrandung.

Schieben Sie diese nun rechts auf rechts auf den oberen Taschenrand. Mit Wonderclips gut zusammen heften und mit 1 cm Nahtzugabe dieses Abschlussband an die Tasche annähen.

Schlagen Sie das Band von unten nach oben um (wie das Binding von einem Quilt). Erneut über die Taschenkante hinweg umschlagen und von aussen knappkantig das Abschlussband an der Tascheninnenseite annähen. Stichlänge 3 mm.

Nun werden die Taschengriffe aus Korkleder angebracht. Sie werden mitsamt Loxx Verschluss an der Tasche befestigt. Taschengriffe auf einmal lochen – so haben Sie die Öffnung für den Verschluss auf der gleichen Höhe. Übereinander schichten, damit die Enden passgenau sind und mit dem Stanzwerkzeug einmal durch alle vier Lagen Kork hindurch schlagen.

Durch das Verschrauben direkt an der Tasche entstehen weder am Korkhenkel, noch an der Taschenaussenseite weitere Nähte.

Messen Sie exakt mit dem Lineal aus, wo die Taschenhenkel positioniert werden. Die Markierung mit Stift oder Kreide ist wichtig. Die Gegenseite wird selbstverständlich gegengleich gemessen.

Die Taschenkante mit Wonderclips passgenau schliessen und dann beide Öffnungen – rechts und links jeweils auch gleich durch beide Lagen Material stanzen.

Um den Loxx Verschluss anzubringen werden zuerst beide Vorderseiten an einem Taschengriff angebracht und im Taschenfutter verschraubt. Danach die Kontaktstücke auf der anderen Taschenseite am zweiten Taschengriff befestigen.

Fertig sind die beiden Papiertaschen, die wie Leder anmuten.

  • kulörtexx Style Marbre braun 50cm x 70cm

    15,50 € inkl. MwSt.

    41,33 € / qm

  • kulörtexx Style shiny Silver 50 x 50 cm

    12,90 € inkl. MwSt.

    51,60 € / qm

Weitere News aus unserem Blog

  • Premium-Korkstoff-Frühjahrskork-2021Neue Korkstoffe, tolle Taschenverschlüsse und Madeira Garne1. Januar 2021 - 12:35
  • Christmas with Cork20. November 2020 - 14:03
  • Premium Kork ColorfulCork No.019 No.020 No.021 by juttahellbachFarbe pur: neue Korkstoffe in der ColorfulCork Kollektion11. November 2020 - 12:01

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Produktinfos

Archive

  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018

Produktübersicht

  • Edition Jutta Hellbach
    • Taschen und Rucksäcke
    • Accessoires
  • Materialpackungen
  • Korkstoff/Korkleder
    • ColorfulCork
    • Korkstoff natur
    • Korkstoff-farbig
    • Korkstoff gemustert
    • Taschengriffe Kork
    • Korkkordel
  • kulörtexx
    • kulörtexx Style
    • kulörtexx 50 x 50 cm
    • kulörtexx 50 x 75 cm
    • kulörtexx 50 x 150 cm
    • kulörtexx Artpaper
    • kulörtexx PopArt
    • kulörtexx Print
    • kulörtexx Farbpakete
  • Dry Oilskin light
  • Madeira Garne und mehr
  • Extras – Taschenzubehör
  • Geschenkgutscheine
  • SALE

Shop Infos

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Versandarten/Lieferzeiten
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten

* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte  den Versandinformationen

Kontakt

Sie haben eine Frage oder benötigen persönliche Unterstützung bei Ihrer Bestellung? Kein Problem – Ihre Anfrage nehmen wir auch sehr gerne telefonisch entgegen.

Sie erreichen uns zu unseren telefonischen Kontaktzeiten:
Montag bis Freitag: 08:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr

Bei allgemeinen Fragen zur Bestellung oder dem Shop wenden Sie sich bitte an: +49 (0)7304 9289581 Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Sie erreichen uns auch per Mail an shop@korkundkuloer.de

Immer auf neustem Stand?

Sie wollen immer über die neusten Angebote und Produktinnovation bei KORKundKULOER informiert sein? Dann melden Sie sich hier zum Newsletter an

Folgen Sie uns social

Immer sicher einkaufen

Mehr über die Webshop-Versicherung von nadelundfarben-media, Dornstadt

Nach oben scrollen