In unseren hektischen Zeiten und dem anstrengenden Alltag brauchen wir alle dringend kleine Inseln, in denen wir zu uns finden und uns Zeit für uns selbst nehmen.
Das Mandala malen zählt bestimmt zu den tollsten Entspannungsübungen. Es gibt wunderschöne Malbücher für Erwachsene mit tollen Mandalas zum ausmalen. Doch einmal ausgemalt, liegt es eben im Malbuch. Wir haben ja hier auf unserer Seite schon ausführlich darüber berichtet.
Hier zeigen wir wie man recht schnell daraus eine Tasche näht.
Wie bemale ich Korkstoff mit Farben auf Alkoholbasis
Alkoholstifte gibt es in unterschiedlichen Preiskategorien. Es bedeutet nicht, dass es der teuerste Stift sein muss um gute Ergebnisse zu erhalten. Wir haben zum Test auch Stifte aus dem unteren Marktsegment getestet und sind sehr zufrieden mit dem Resultat.
Von Vorteil sind Stifte mit zweierlei Spitzen, einer spitzen und feinen und einer breiten um flächig zu malen.
Sobald die Farbe auf dem Kork getrocknet ist, ist sie wasserfest und kann nicht mehr entfernt werden.
Am besten einmal das Youtube Video anschaut, da sieht man wie einfach es geht.
Materialliste für die Auszeit Tasche
2 Mandala Panels aus Kork
Alkoholstifte
35cm x 50cm Pinatex
1 Taschenvlies
1 paar Taschengriffe aus Kork
50cm x 110cm Stoff für Innenfutter
Nähen der Aussentasche mit Origami Ecken
Das Korkpanel rechts auf rechts auf den Zuschnitt Pinatex legen und es mit Clips zusammenheften. Dann beides mit einer Nahtzugabe von 0,75cm zusammen nähen. Geradstich, 2,5mm.
Anschliessend die Korkseite umschlagen und knappkantig mit einem 3mm Geradstich absteppen. Beide Korkpanels sind rechts und links an das Pinatex angenäht.
Nun alles mittig zusammen stecken und den oberen Teil mit Clips zusammenstecken. Die Bruchkante des Pinatex mit Kreide markieren.
Nun das Pinatex, das den Taschenboden bilden wird, wieder auseinander streichen. Von der markierten Bruchkante oben und unten mit 7cm Abstand eine weitere Linie einzeichnen.
Nun das Pinatex so zusammen falten, dass die Bruchkante innen liegt und die beiden nachträglich eingezeichneten Linien paralell zusammenliegen. Diese „Fuge“ mit Clips schließen.
Dann die Aussentasche wenden und die entstandenen Origami Ecken schön ausarbeiten. Pinatex ist dazu ein ideales Material, da es eine tolle Stabilität und Formgebung hat.
Innenfutter für Auszeittasche nähen
Grösse Innenfutter: 50cm x 105cm
Grösse Taschenvlies: 48cm x 98cm
Wir verwenden in dieser Tasche Oilskin + Taschenvlies, da es eine tolle Stabilität gibt. Vlies auf Oilskin legen und beide Lagen mit einem individuellen Muster zusammennähen. Je enger das Muster, desto stabiler wird das Taschenfutter.
Das Innenfutter wird wie die Aussentasche ebenfalls mit Origami-Ecken genäht. Dazu zeichnet man von der unteren Kante wieder im Abstand von 7cm Faltlinie ein.
Wichtig: Im Innenfutter bleibt eine seitliche Wendeöffnung. Die Nahtenden an der Öffnung gut sichern. Beide Seiten werden abgenäht, bis auf die Wendeöffnung. Das Futter wird nicht gewendet.
Taschengriffe werden knappkantig vor dem Zusammensetzen der Tasche am oberen Rand des Korkpanels fixiert.
Nun wird das Innenfutter und die Aussentasche rechts auf rechts ineinander geschoben und der oberen Rand mit Clips zusammengeheftet..
Das Innenfutter wird durch die seitliche Wendeöffnung herausgezogen und alles in Form gebracht. Anschliessend die Wendeöffnung mit der Nähmaschine schließen.
Das Taschenfutter in die Aussentasche hineinschieben und die Bodenecken wieder gut ausarbeiten. Die Tasche bekommt so insgesamt eine schöne Stabilität und Form. Am oberen Rand das Oilskin etwa 2mm weit überstehen lassen, das ao dem Mandala einen schönen Rahmen gibt. Den Rand erneut mit Clips zusammen heften und dann rundherum mit farblich passendem Garn absteppen – 3mm Geradstich.
Shop Infos
Kontakt
Sie haben eine Frage oder benötigen persönliche Unterstützung bei Ihrer Bestellung? Kein Problem – Ihre Anfrage nehmen wir auch sehr gerne telefonisch entgegen.
Bei allgemeinen Fragen zur Bestellung oder dem Shop wenden Sie sich bitte an: +49 (0)7304 9289581 Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Sie erreichen uns auch per Mail an shop@korkundkuloer.de
Wirtschaftsidentifikationsnummer: DE273198049
Immer auf neustem Stand?
Sie wollen immer über die neusten Angebote und Produktinnovation bei KORKundKULOER informiert sein? Dann melden Sie sich hier zum Newsletter an