Sie brauchen noch ein ganz persönliches Weihnachtsgeschenk? Vielleicht auch nicht nur eins sondern mehrere? Persönlich soll es sein! Zum Beschenkten passen. Und für jeden soll es anders sein. Mit unserer Anleitung gestalten Sie unterschiedliche Handyhüllen, die zum Beschenkten passen. Und mit ein wenig Organisation beim Zuschnitt und der Weiterverarbeitung schaffen Sie so auf die Schnelle auch mal ein paar mehr. Quick&Dirty eben. Nicht als Unternehmensberater sondern als DIY-Profi.
Weitere Infos zu den eingesetzten Materialien finden Sie hier. und hier.
Da jedes Handy andere Abmessungen hat, ist es sinnvoll wenn Sie über ein paar Ecken herausfinden welches Modell und welche Grösse das Handy hat. Die Abmessungen sind die Aussenmasse + 1 cm Nahtzuabge an beiden Längsseiten, dazu 1,5 cm Nahtzugabe am Handyboden.
Handy- und Tablethüllen gestalten wir immer zweifarbig und somit aus zweifachem Material. Es dient dem Schutz und der Polsterung, sowie natürlich in erster Linie dem Design. Beide Materialien werden mit einer Lage Vliesofix verbunden. Das Klebevlies wird immer auf das oben aufliegende Material gebügelt (und zwar auf die Rückseite).
Das Vliesofix kühlt nach dem Bügeln komplett aus.
Nun kann die dünne Papierschicht abgezogen werden.
Bei dieser Variante wird Naturkork mit Kulörtex Style Marbre gemischt. Beide Materialien harmonieren perfekt miteinander.
Korkstoff und/oder Kulörtexx werden nun entweder mit einem Plotter oder Locheisen in unterschiedlichen Durchmessern gestanzt. Selbstverständlich kann auch mit dem Cutter ein individuelles Muster geschnitten werden. Dann werden beide Zuschnitte mit einer Lage Backpapier als Schutz aufeinander gebügelt.
Mit der Nähmaschine steppen Sie zuerst eine schöne Naht an die zwei oberen Kanten der Hülle.
Vorder- und Rückseite der Handyhülle schichten Sie passgenau übereinander. Schneiden Sie nun die beiden Bodenecken zurück, so das sie abgerundet sind. Das gibt eine bessere Passform für das Gerät. Nun werden beide Teile knappkantig mit einem 3 mm Geradstich zusammengenäht. Die Nahtenden an der oberen Kante sichern Sie bitte mehrfach mit Vor- und Rückstichen.
Identisch verarbeiten Sie das trendige und aussergewöhnliche Kulörtexx Style Shiny mit darunterliegendem Korkstoff. Das Material ist gerade bei Youngsters total angesagt.