Wer kennt sie nicht, die braunen klassischen Pinwände aus verpresstem Korkgranulat. Schön ist etwas anderes und so stecken viele ihre Karten und andere Papiere mit Stecknadeln an die Wand. Auf Dauer ist das auch keine Lösung. Und schön geht anders.
Also nähen wir eine schöne Pinwand aus Kork und Pinatex. Wie wärs. Es geht recht einfach, ist auch für Nähanfänger ideal geeignet und jeder kann seine Kreativität und Farbfreude unbegrenzt ausleben.
Beides sind Materialien, die kleine Einstiche von Stecknadeln im wahrsten Sinne des Wortes gut wegstecken können. Und um eine noch bessere Polsterung zu haben bekommen sie ein Trägermaterial zum Aufnähen, nämlich ein Lage unserer dünnen Kork-B-Ware drunter.
Material zum Nähen einer Pinwand
Korkleder 2 Farben 35×50 cm
Pinatex 1 Farbe 35×50 cm
Vliesofix
Kork B-Ware 1 x 50×70 cm
Bilderrahmen ohne Glas, mit Rückwand
farblich passendes Nähgarn
Ein schönes Drumherum brauchte es auch noch. Dazu nahm ich einen ausgedienten Bilderrahmen ohne Glas, mit Rückwand, Abmessung 50cm x 50cm.
Materialvorbereitung zum Nähen der Pinwand
Auf die Rückseite des Korkleders wird eine Lage Vliesofix aufgebügelt. Pinatex und Korkleder werden zu insgesamt 6 Quadraten à 20×20 cm zugeschnitten. Mit einer Kreisschablone, Durchmesser 14 cm, werden die Kreise auf das Vliesofix aufgezeichnet. Die Kreise sind bewußt nicht zentriert.
Dann schneidet man alle eingezeichneten Kreise aus den Materialien heraus und mischt sie untereinander. Der Rückseitenkork wird auf 55×55 cm vergrößert, indem einmal längs und einmal quer einen schmalen Streifen mit Zickzackstich angenäht wird.
Die eingesetzten Kreise werden mit Malerkreppband fixiert und der ganze Block wird mittig (10×20 cm) halbiert.
Um einen ersten Eindruck zu gewinnen kann man jetzt die neu entstandenen ganzen Kreise und die restlichen halben Blöcke auslegen.
Nähen der Blöcke für eine Pinwand aus Kork
Nun wird Block für Block gearbeitet. Alle Zuschnitte aus Kork können auf die Korkträgerschicht aufgebügelt werden. Das Papier des Vliesofix wird abgezogen und der Kork wird vorsichtig aufgebügelt. Wichtig ist, dass Halbkreis und die passende Umrandung immer genau sitzen.
Pinatex verträgt keine hohe Bügeltemperatur. Entweder man bügelt mit einem kleinen Reisebügeleisen, oder dreht das grosse Bügeleisen um die Pinatex-Zuschnitte herum.
Die Segmente werden mit dem Leiterstich zusammengesetzt. So erhält alles eine tolle kontrastreiche Wirkung,
Zuerst wird die Mitte des Blocks zusammengenäht.
Danach werden die beiden Halbkreise zusammengefügt. Anfang und Ende der Naht werden mit einem kleinen Geradstich in der Mittellinie des Blocks gesichert (siehe Faden rechts vom Nähfuss). Besonders gut lässt sich dieses Design mit dem Rücktransportfuss #34 nähen.
Wenn der nächste Block aufgebügelt ist, werden auch hier zuerst beide Längskanten zusammen genäht. Das Krepppband sichert den nicht aufgebügelten Halbkreis aus Pinatex.
Wenn der äussere Block aus Pinatex besteht, werden ebenfalls zuerst die beiden Längskanten zusammen genäht.
Wenn man die beiden Halbkreise so drin liegen sieht, denkt man, das wird nie was. Pinatex ist ein wenig elastisch und lässt sich gut in Form ziehen. Auch hier soll als nächstes die Mitte zusammengenäht werden. Also müssen die Halbkreisspitzen gut eingepasst sein. Dann wird schön langsam genäht. Sollte sich Material verschieben, kann es mit der Fadenschere zurückgeschoben werden.
Dann ist der letzte Block eingenäht. Die Fläche wird kantenbündig zurückgeschnitten. Mit einem Geradestich einmal rundherum beide Lagen zusammen nähen und ab damit in den Bilderrahmen.
Shop Infos
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte den Versandinformationen
** die länderspezifische Umsatzsteuer wird an der Kasse angezeigt nachdem Sie die Versandadresse angegeben haben. Für Schweizer Kunden wird der Rechnungsbetrag ohne MwSt. auch erst nach Länderauswahl angezeigt.
Kontakt
Sie haben eine Frage oder benötigen persönliche Unterstützung bei Ihrer Bestellung? Kein Problem – Ihre Anfrage nehmen wir auch sehr gerne telefonisch entgegen.
Bei allgemeinen Fragen zur Bestellung oder dem Shop wenden Sie sich bitte an: +49 (0)7304 9289581 Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Sie erreichen uns auch per Mail an shop@korkundkuloer.de
Wirtschaftsidentifikationsnummer: DE273198049
Immer auf neustem Stand?
Sie wollen immer über die neusten Angebote und Produktinnovation bei KORKundKULOER informiert sein? Dann melden Sie sich hier zum Newsletter an