Uns bei KORKundKULÖR hat diese Tasche aus Korkstoff und kulörtexx sofort begeistert. Schließlich sind dies ja auch unsere Lieblingsmaterialien. So war der Weg dann nur ein kurzer, um in Abstimmung mit Anna Forca zu dieser tollen Umhängetasche ein kostenloses Videotutorial zu gestalten.
Was gibt es noch zu dieser Korkstoff/kulörtexx Kombination zu sagen. Die Fexibilität bei der Gestaltung ist genau so groß wie schon bei der Geldbörse. Adaptionen in den Abmessungen und der Innengestaltung sind unendlich möglich. Wir sind schon jetzt auf die nächsten Wochen in der Facebook Gruppe gespannt auf was für tolle Ideen die NäherInnen hier wieder kommen. Es gibt zwei Modelle: A und B. Oder “die Hammerharte” und “die Treibholzzarte”, wie Anna Forca sie nennt. Beiden gibt das kulörtexx style Lederpapier die Stabilität. Bei Modell A ist der Anteil am kulörtexx größer und als Verbindung arbeitet dieser Entwurf sehr stark mit einer der wohl ältesten Verbindungstechniken: dem Nieten. Dadurch ist dieses Modell äußerst robust und stabil – hammerhart eben. Beim zweiten Modell dominiert der Korkstoff und statt zu nieten wird hier mehr genäht. Das führt dazu, daß die Tasche etwas geschmeidiger ist – treibholzzart eben.
Beiden Modellen ist gemein, daß unheimlich viel hineinpasst, obwohl die Tasche vom ersten Eindruck sehr gefällig und nicht groß daher kommt. Dank der vielfältigen Materialmöglichkeiten sind hier der Gestaltung keine Grenzen gesetzt – Frau oder Mann, bunt oder natur, zurückhaltend oder auffällig.