Moderne Tischsets aus Kork selber nähen – eine kostenlose Anleitung

Tischsets machen den Esstisch zu einen warmen, gemütlichen Platz, den niemand gerne freiwillig verlässt. Mit dieser Anleitung können auch Näh-Anfänger schnell und einfach die schönsten Tischsets nähen. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie das geht.

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können auch Näh-Anfänger schnell und einfach die schönsten Tischsets aus Korkstoff nähen. Die fertigen Kork-Tischsets haben eine Größe von 33 x 45 cm.  Ob wie hier in der Anleitung aus gemusterten Korkstoffen oder aber auch aus unifarbenen Korkstoff, ob Ton in Ton oder im Kontrast, das bleibt jedem selbst überlassen.

Materialbedarf für 4 Tischsets aus Korkstoff

Materialvorbereitung

Alle Zuschnitte Kork werden auf der Rückseite mit einer Lage Vliesofix bebügelt.

Zuschnitt Kork für moderne Tischsets

Den Rückseitenkork auf eine Größe von 35 x 45 cm zuschneiden und auf die Rückseite eine Lage Vliesofix bügeln.

Kork für Vorderseite

Je Farbe bzw, Muster werden zwei Teile in einer Größe von 32 x 42 cm geschnitten.

Als nächstes eine Kreisschablone mit einem Durchmesser von mind. 12 cm anfertigen. Der Kreis wird dann an der gewünschten Position auf der Rückseite direkt auf das Vliesofix aufgezeichnet.

Die Zuschnitte der Umrandung sind:

8 Stück 2 x 42 cm

8 Stück 2 x 37 cm

Zuerst werden vom schwarz-goldenen Kork die Kreise ausgeschnitten. Diese Kreise legt man auf den gemusterten Kork auf. Bei diesem Design gibt es viele Positionsmöglichkeiten und immer eine sehr unterschiedliche Wirkung.

Sobald die Position festgelegt ist, können auch diese Kreise ausgeschnitten und alle vier dann gegengleich eingelegt werden. Dann entfernt man von allen Korkrückseiten die Papierschicht des Vliesofix.

Die Kreise wieder passgenau eingesetzt. Die beiden Korklagen liegen links auf links zusammen. Die eingepassten Kreise und ihre Umrandung werden auf den Rückseitenkork aufgebügelt. Das Material mit einer Lage Backpapier schützen. Bügeltemperatur: Baumwolle.

Zusammennähen der modernen Tischsets aus Kork

Nun werden die Kreise eingenäht. Sehr gut sieht hier der Leiterstich aus den Quiltstichen von BERNINA aus. Optional kann jetzt auch mit zugeschaltetem Dualtransport genäht werden.

Danach wird die schmale Umrandung auf den Rückseitenkork aufgebügelt. Am besten funktioniert es wenn man zwei Streifen zugleich auflegt. Erneut mit einer Schutzschicht Backpapier darüber aufbügeln.

Anschliessend die restlichen 2 Randstreifen aufbügeln.

Rückseitenansicht mit überstehendem Kork.

Mit dem gleichen Stich, den man für das Einnähen der Kreise verwendet hat, näht man nun rundum die Randstreifen fest.

Zum Abschluß die Umrandung auf 1 cm Breite zurückschneiden.

Zuletzt werden alle 4 Tischsets aus Kork mit einem Dreifachstich umrandet. Sehr gut kann man  für diese exakte letzte Linie die Patchwork-Nahtführung und den  Geradstichfuss mit Gleitsohle #53 einsetzen.

Viel Spass beim nachnähen. Und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.