• Shop
  • über uns
  • Videotutorials
  • Newsletteranmeldung
  • News
KORKundKULÖR der Onlineshop für kulörtexx und Korkstoff
  • Shop
  • Kulörtexx
    • Wie arbeite ich mit Kulörtexx
    • Farbübersicht kulörtexx
    • Farbübersicht kulörtexx Style
  • Kork
    • Korkstoff – Korkleder
    • Farbübersicht Kork
    • Farbkombinationen Kork
    • über Kork
  • Oilskin
  • Taschen+Rucksäcke
  • Madeira Garne
  • Edition JH
    • Designer Taschen
    • Designer Rucksack, Backpack
  • Inspiration
    • Anleitungen zum selbermachen
    • Videotutorials step-by-step
  • Mein Konto
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Wie gestalte ich eine Handtasche aus Korkstoff

Kostenlose Anleitung für eine elegante Handtasche aus aktuellen, gemusterten  Korkstoffen mit Tragriemen aus Premium-Kork.

Neu im Shop, und deshalb auch hier als Anleitung zum Selbermachen. Endlich lieferbar, die Korkstoffe mit den wunderschönen neuen Designs trafen vor kurzem bei mir ein. Passend zum Sommer und Herbst gibt es fantastische Blumendrucke und auch tolle graphische Designs in Streifen- und Sardinenoptik. Was an der neuen Stoffqualität so begeistert, ist die neue Rückseite. Den Portugiesen ist es gelungen für diesen Premiumkork, die dünne Korkschicht auf ein sehr haltbares Gewebe aufzubringen. Nun sind die bedruckten Korkstoffe nicht mehr auf einem sehr dünnen koagulierten Polyester aufgebracht, sondern entsprechen von der Dicke und der Qualität unseren bisherigen Unis. Eine dicke Geweberückseite in absoluter Tonqualität. Deutlich hochwertiger, als das was man sonst schonmal in online Shops für Korkleder und Korkstoffe so findet.

Sie trauen sich nicht an eine solche Näharbeit? Auch diese Tasche gibt es bei uns im Shop als fertiges Modell in einer Wunschkombination nach Ihren Vorstellungen zu kaufen. Hier klicken!

Materialliste für die Handtasche aus Korkleder:

  • 2 Zuschnitte Blumenkork 30cm x 23 cm
  • 2 Zuschnitte unifarbenen Kork 30cm x 13 cm
  • Trageriemen in der Gesamtlänge von 150cm in 2 cm Breite
  • 40cm Endlosreissverschluss
  • 1 Zipper
  • 1 Stückchen Vliesofix.
  • 35 cm Futterstoff (110cm breit)

Für das schmale Korkriemchen fügen Sie die 2 cm breiten Korkzuschnitte mit Vliesofix zu einer Gesamtlänge von 100cm zusammen. Achten Sie auf absolut gerade Schnittkanten. Nur dann können Sie diese perfekt zusammen setzen. Auf die Anstosskante und Rückseite bügeln Sie jeweils ein 2 cm breites und ca 5 cm langes Stückchen Vliesofix auf. Achten Sie unbedingt auf die Bügeltemperatur. Sie darf bei Kork nicht zu hoch sein. Das Rückseitengewebe von Korkstoff ist immer ein Polyester, das sonst schmelzen könnte.

Das Herstellen der Trageriemen ist etwas diffizil. Wenn Sie in Ihrem  Nähfusssortiment einen Zickzacknähfuss mit Gleitsohle haben ist das ideal. Jeder andere Zickzacknähfuss funktioniert aber auch. Es empfiehlt sich hier vielleicht erst einmal zu testen. Wer hier eine genauere Anleitung benötigt, bitte einfach per Mail bei uns melden.

Nähen Sie nun die schmalen Korkstreifen der Länge nach zusammen. Ein Geradstichfuss mit Gleitsohle ist hierzu bestens geeignet. Nähen Sie Stück für Stück und legen dabei den Kork zusammen und schieben ihn weiter unter den Nähfuss. Eine Stichlänge von 3 mm ist angemessen.

Statt der Finger zum halten zu nehmen, sind Wonderclips eine sinnvolle Alternative.

Sollte Ihnen das Ganze zu mühsam sein, die Trageriemen selber herzustellen, finden Sie auch hier im Shop eine große Auswahl farblich passender Trageriemen.

  • Premium-Kork_Schulterriemen-blaugrau

    1 Paar Schulterriemen aus Premium Korkleder – blaugrau – Länge 80cm – Breite 2 cm oder 3cm

    15,00 € – 17,00 € inkl. MwSt.**
  • Premium-Kork_Schulterriemen-creme

    Premium Schulterriemen aus Korkleder – creme – Länge 80cm – Breite 2 cm

    15,00 € inkl. MwSt.**

    15,00 € / qm

  • Premium-Kork_Schulterriemen-orange

    1 Paar Schulterriemen aus Premium Korkleder – orange – Länge 80cm – Breite 2 cm oder 3 cm

    15,00 € – 17,00 € inkl. MwSt.**
  • Premium-Kork_Schulterriemen-schwarz

    1 Paar Schulterriemen aus Premium Korkleder – schwarz – Länge 80cm – Breite 2 cm oder 3cm

    15,00 € – 17,00 € inkl. MwSt.**

Für die Taschenaussenseiten legen Sie den schmaleren unifarbenen Korkzuschnitt rechts auf rechts auf den geblümten Kork. Beachten Sie, dass die Kanten passgenau liegen. Mit Wonderclips fixieren.

Nähen Sie die beiden Teile mit 1 cm Nahtzugabe zusammen, Stichlänge 2,5 mm.

Dann den oberen, unifarbenen Teil vorsichtig zurückbiegen. Schlagen Sie die Nahtzugabe unter den unifarbenen Kork und nähen Sie das Ganze knappkantig ab. Hierbei verwenden Sie am besten einen Dreifachstich mit einer Stichlänge von 3 mm.

Für den Reissverschluß als erstes den Zipper in den Endlosreissverschluß einfädeln.

Legen Sie den Futterstoff mit der rechten Seite unter den Reissverschluss und stecken ihn gut fest. Beidseitig stehen einige Zentimeter Reissverschluss über.

Nähen Sie mit einem Reissverschlußfuss den Reissverschluss und Futter in einer ersten Naht zusammen. Sobald der Zipper in die Quere kommt, heben Sie den Nähfuss an und ziehen den Zipper daran vorbei, senken den Nähfuss erneut und nähen bis zum anderen Ende.

  • Premium-Kork_Schulterriemen-natur

    1 Paar Schulterriemen aus Premium Korkleder – Natur – Länge 80cm – Breite 2 cm oder 3 cm

    15,00 € – 17,00 € inkl. MwSt.**

Positionieren Sie den Kork mit der rechten Seite auf die Vorderseite des Reissverschlußes und fixieren ihn mit Wonderclips.

Nähen Sie nun mit dem Reissverschlußfuss und derselben Nadeleinstellung beides fest zusammen.

Auch hier liegt irgendwann der Zipper dazwischen, also fassen Sie zwischen die beiden Lagen und ziehen ihn entsprechend am Nähfuss vorbei.

So schauen die an den Reissverschluss genähten Teile, Futterstoff und Korkleder nun aus.

Schlagen Sie das Korkleder an der angenähten Kante um, so dass erneut eine kleine Wulst entsteht und diese zur Hälfte über der Verzahnung des Reissverschlusses liegt.  Den Futterstoff ziehen Sie gleichzeitig unter dem Korkleder leicht straff, damit bei der nächsten Naht keine Falten entstehen. Nun steppen Sie mit dem Dreifachstich, Stichlänge 3 mm, entlang der Umschlagkante.

Die erste Taschenseite ist geschafft. Das Taschenfutter liegt auf rechts, ist umgeschlagen und mit der letzten Korknaht festgenäht, die Korkoberseite liegt passgenau an der Reissverschlußmitte.

Die zweite Taschenseite wird gegengleich gearbeitet.

So sieht der fertig eingenähte Reissverschluß zwischen den Korkseiten versenkt aus.

Der Futterstoff liegt sauber vernäht dahinter.

Arbeiten Sie nun das Tascheninnenfutter zur Innentasche. Zuerst liegen beide Stoffseiten passgenau aufeinander. Markieren Sie an beiden unteren Ecken eine Bodenecke von 5cm x 5cm und schneide sie diese anschliessend aus. Heften Sie mit Stecknadeln das Futter zusammen.

Nähen Sie mit 1 cm Nahtzugabe die Innentasche zusammen und sparen die Bodenecken aus (siehe die Naht mit weissem Nähgarn). Am Taschenboden lassen Sie eine Wendeöffnung. Wichtig: die Enden des Taschenbodens, die an die ausgeschnittenen Bodenecken stossen, werden jeweils 1,5 cm genäht und gut vernäht. Die beiden Seitenkanten werden bis über den zusammengeschlagenen Reissverschluß genäht. Naht gut sichern.

Die Bodenecken legen Sie diagonal zusammen, nähen sie ab und die Innentasche ist fast fertig.

Mit der Aussenseite der Korktasche verfahren Sie ganz ähnlich, schließen nur hier den Taschenboden sofort.

Der schmale Taschenriemen wird zwischen die beiden Korklagen geschoben. Achten Sie darauf, dass der Riemen nicht in sich verdreht ist. Schieben Sie beide Enden jeweils seitlich rechts und links, unterhalb der überstehenden Reissverschlußenden aus der Tasche heraus – siehe übernächstes Bild. Die beiden Seitennähte werden geschlossen, und schon wie beim Futter, wird hier bis über den zusammengeschlagenen Reissverschluß genäht.

Die Bodenecken werden auch hier diagonal zusammengelegt und abgenäht.

Die Aussentasche ist auch hier fertig. Die überstehenden Riemchen bitte NICHT zurückschneiden.

Dann wird die kleine Umhängetasche durch die Wendeöffnung im Taschenfutter gewendet und entsprechend ausgeformt. Überschüssige Fäden, die ggf im seitlichen Reissverschlußbereich sichtbar sind, werden entfernt.

Durch die nicht zurückgeschnittenen oberen Ecken an der Reissverschlusskante, lassen sich diese beim Wenden nicht als Ecken ausformen, sondern bleiben als zwei gegenüberliegende “schräge Ecken” sichtbar, was eine hübsche optische Wirkung dieser kleinen Tasche hat.

Und fertig ist die kleine Sommertasche aus Korkleder.

Mit ihren 160 Gramm ist sie ein echtes Leichtgewicht und perfekt fürs Reisegepäck. Und mit den Endabmessungen von 26cm x 26cm x 9cm (HxBxT) ist sie gerade geräumig genug um Geldbeutel, Sonnenbrille und so anderen Kleinkram, den Frau braucht, unterzubringen.

Weitere News aus unserem Blog

  • Videotutorial Umhängetasche City Pouch aus Korkstoff nähen2. Juni 2022 - 12:50
  • Countdown Rabatt bei KORKundKULÖR2. Juni 2022 - 9:14
  • Eine Schürze aus Korkstoff nähen – nachhaltiger als jede Lederschürze15. März 2022 - 15:44

News nach Themen

Produktübersicht

  • Neu im Shop
  • Materialpackungen
  • Korkstoff/Korkleder
    • ColorfulCork
    • Korkstoff natur
    • Korkstoff-farbig
    • Korkstoff gemustert
    • Taschengriffe Kork
    • Korkkordel
  • kulörtexx
    • kulörtexx ShabbyChic
    • kulörtexx Style
    • kulörtexx 50 x 50 cm
    • kulörtexx 50 x 75 cm
    • kulörtexx 50 x 150 cm
    • kulörtexx Artpaper
    • kulörtexx PopArt
    • kulörtexx Print
    • kulörtexx Farbpakete
  • Dry Oilskin light
  • Madeira Garne und mehr
  • Extras – Taschenzubehör
    • Gesamtübersicht
    • Taschengriffe
    • Gurtbänder
    • Taschenverschlüsse
    • Loxx
    • Magnetdruckknöpfe
    • Taschenaufhängungen
  • Dot-Painting
  • Edition Jutta Hellbach
    • Taschen und Rucksäcke
    • Accessoires
  • Geschenkgutscheine
  • SALE

Shop Infos

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Versandarten/Lieferzeiten
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten

* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte  den Versandinformationen

** die länderspezifische Umsatzsteuer wird an der Kasse angezeigt nachdem Sie die Versandadresse angegeben haben. Für Schweizer Kunden wird der Rechnungsbetrag ohne MwSt. auch erst nach Länderauswahl angezeigt.

Kontakt

Sie haben eine Frage oder benötigen persönliche Unterstützung bei Ihrer Bestellung? Kein Problem – Ihre Anfrage nehmen wir auch sehr gerne telefonisch entgegen.

Bei allgemeinen Fragen zur Bestellung oder dem Shop wenden Sie sich bitte an: +49 (0)7304 9289581 Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Sie erreichen uns auch per Mail an shop@korkundkuloer.de

Immer auf neustem Stand?

Sie wollen immer über die neusten Angebote und Produktinnovation bei KORKundKULOER informiert sein? Dann melden Sie sich hier zum Newsletter an

Folgen Sie uns social

Immer sicher einkaufen

Mehr über die Webshop-Versicherung von nadelundfarben-media, Dornstadt

Nach oben scrollen

Schon unser neues Videotutorial gesehen?

Hier findest Du unser Videotutorial