• Shop
  • über uns
  • Videotutorials
  • Newsletteranmeldung
  • News
KORKundKULÖR der Onlineshop für kulörtexx und Korkstoff
  • Shop
  • Kulörtexx
    • Wie arbeite ich mit Kulörtexx
    • Farbübersicht kulörtexx
    • Farbübersicht kulörtexx Style
  • Kork
    • Korkstoff – Korkleder
    • Farbübersicht Kork
    • Farbkombinationen Kork
    • über Kork
  • Oilskin
  • Taschen+Rucksäcke
  • Madeira Garne
  • Edition JH
    • Designer Taschen
    • Designer Rucksack, Backpack
  • Inspiration
    • Anleitungen zum selbermachen
    • Videotutorials step-by-step
  • Mein Konto
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Hunde Utensilo aus kulörtexx und Korkleder

Kostenlose Anleitung und Tutorial.

Das Call to action Riesenutensilo „clean the dog“ ist nicht nur für Hundefans eine tolle und funktionale Deko. Hier werden die Putztücher für unsere Fellnasen praktisch verstaut und erinnern nach der Hunderunde gleichzeitig daran, die Pfoten des Vierbeiners zu schrubben, bevor er das Haus betritt.

Was brauchen Sie für dieses robuste Utensilo?

Material:

  • 1 Rolle kulörtexx 50cm x 150cm
  • 1 Stck Korkleder 50cm x 35cm
  • Acrylfarben oder Acrylspray
  • Buchstabenschablonen oder Buchstabenstempel
  • Wonderclips
  • dickeres Nähgarn (Aerofil No35 von Madeira)

Das kulörtexx wird heiss gebügelt und in 2 Stücke 50cm x 75cm halbiert. Das Korkleder wird in 2 Teile 17,5cm x 50cm geschnitten.

Um eine gerade Linie beim Druck oder Spraying zu bekommen, wird zuvor ein Kreppband winkelgerade auf das kulörtexx geklebt. Die Buchstaben können nun einfach daruntergesetzt werden.

  • kulörtexx Art Paper strong 0,5mm – 50cm x 75cm

    8,00 € inkl. MwSt.**

    21,33 € / qm

  • kulörtexx jeansblau

    kulörtexx jeansblau 50cm x 75cm

    10,50 € inkl. MwSt.**

    28,00 € / qm

  • Premium-Kork Korkstoff Korkleder_Ziegelbraun

    Premium Korkleder farbig terracotta

    11,90 € – 22,00 € inkl. MwSt.**

    68,00 € – 62,86 € / qm

Nach und nach werden die einzelnen Buchstaben aufgesprüht.

Jede neue Textreihe sollte vorab mit einem Kreppband ausgerichtet werden.

Beim Buchstabendruck wird ebenfalls auf einen gleichmässigen Abstand geachtet.

Um ein gutes Stempelergebnis zu erhalten, wird die Acrylfarbe zuvor auf einer Kunststoffplatte ausgerollt und mit den Stempeln aufgenommen. So erhält man beim Abdruck schöne exakte Randkanten.

Wenn Buchstaben nach oben, oder unten ausgerichtet sind, muss auf eine exakte mittige Auflage vor dem Abdrucken geachtet werden.

Ganz unterschiedlich sind die beiden Druckergebnisse. Spray oder Druck.

Beide Seitenteile werden rechts auf rechts zusammengelegt. Die Bodenecken werden mit 10cm x 10cm rechts und links unten markiert und anschliessend ausgeschnitten.

Mit einer 1 cm Nahtzugabe und einem Geradstich von 2,7mm werden nun die Seitenkanten und der Utensiloboden geschlossen. Die Bodenecken werden nicht zugenäht.

Nun werden die Bodenecken aufgefaltet und zusammengelegt und mit einer Nahtzugabe von 1cm geschlossen.

So langsam nimmt das Utensilo Form an. Noch ist es auf links gedreht. Gut sichtbar ist hier die batikartike Färbung auf der Rückseite des kulörtexx.

Nun wird das zusammengenähte Behältnis gewendet. Da das kulörtexx geknautscht und gedrückt wird, erhält es die charakteristischen Falten, die die lederartige Optik ausmachen.

Der Umfang des oberen Randes wird mit einem Massband nachgemessen.

Die Korkstreifen werden in der Länge des Umfangs angeglichen und ggf. gekürzt.

Links auf links gelegt, werden beide Korkzuschnitte an beiden Seitenkanten zusammengenäht.

Die Nahtzugaben werden nach aussen geschlagen und knappkantig abgesteppt. Hier schaut ein dickeres Nähgarn sehr schön aus.

Der Korkstreifen wird gleich in das Utensilo hineingeschoben und angenäht. Um eine Fixierung zu erleichtern, kann statt mit Wonderclips auch mit doppelseitigem Klebeband gearbeitet werden. Dies wird knappkantig entlang der oberen Kante rundherum angebracht.

Das Korkleder ist zwischenzeitlich gewendet und ist als Ring zusammengenäht. Eine Kante wird um ca 3 cm umgeschlagen und abgesteppt.

Bevor beide Materialien zusammengenäht werden, wird auf dem kulörtexx vom oberen Rand aus mit 4 cm Abstand eine Linie aufgezeichnet.

Auf dieser Linie wird nun mit einem Geradstich und einer Stichlänge von 3mm einmal rundherum genäht.

Der Streifen aus Korkleder wird nach oben geschlagen. Der nun sichtbare 3 cm breite Umschlag dient zur besseren Stabilisierung und Belastbarkeit von Material und Objekt.

Wie weit der Korkrand umgeschlagen wird ist eigentlich Geschmacksache.

Empfehlenswert ist jedoch, dass der Umschlag nicht nur den oberen Abschlussrand, sondern auch den innen darunterliegenden Bereich mit Kork abdeckt.

Dieses grosse Utensilo ist jedoch genauso gut für den Einsatz im Haushalt geeignet. Beispielsweise als Wäschesack „wash my clothes“ oder als Altpapierbehälter „papers only!“. Gerne bedrucken, oder sprayen wir Ihnen das Material auch mit Ihren Texten. Schicken Sie uns hierzu einfach eine Email.

Weitere News aus unserem Blog

  • Videotutorial Umhängetasche City Pouch aus Korkstoff nähen2. Juni 2022 - 12:50
  • Countdown Rabatt bei KORKundKULÖR2. Juni 2022 - 9:14
  • Eine Schürze aus Korkstoff nähen – nachhaltiger als jede Lederschürze15. März 2022 - 15:44

News nach Themen

Produktübersicht

  • Neu im Shop
  • Materialpackungen
  • Korkstoff/Korkleder
    • ColorfulCork
    • Korkstoff natur
    • Korkstoff-farbig
    • Korkstoff gemustert
    • Taschengriffe Kork
    • Korkkordel
  • kulörtexx
    • kulörtexx ShabbyChic
    • kulörtexx Style
    • kulörtexx 50 x 50 cm
    • kulörtexx 50 x 75 cm
    • kulörtexx 50 x 150 cm
    • kulörtexx Artpaper
    • kulörtexx PopArt
    • kulörtexx Print
    • kulörtexx Farbpakete
  • Dry Oilskin light
  • Madeira Garne und mehr
  • Extras – Taschenzubehör
    • Gesamtübersicht
    • Taschengriffe
    • Gurtbänder
    • Taschenverschlüsse
    • Loxx
    • Magnetdruckknöpfe
    • Taschenaufhängungen
  • Dot-Painting
  • Edition Jutta Hellbach
    • Taschen und Rucksäcke
    • Accessoires
  • Geschenkgutscheine
  • SALE

Shop Infos

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Versandarten/Lieferzeiten
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten

* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte  den Versandinformationen

** die länderspezifische Umsatzsteuer wird an der Kasse angezeigt nachdem Sie die Versandadresse angegeben haben. Für Schweizer Kunden wird der Rechnungsbetrag ohne MwSt. auch erst nach Länderauswahl angezeigt.

Kontakt

Sie haben eine Frage oder benötigen persönliche Unterstützung bei Ihrer Bestellung? Kein Problem – Ihre Anfrage nehmen wir auch sehr gerne telefonisch entgegen.

Bei allgemeinen Fragen zur Bestellung oder dem Shop wenden Sie sich bitte an: +49 (0)7304 9289581 Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Sie erreichen uns auch per Mail an shop@korkundkuloer.de

Immer auf neustem Stand?

Sie wollen immer über die neusten Angebote und Produktinnovation bei KORKundKULOER informiert sein? Dann melden Sie sich hier zum Newsletter an

Folgen Sie uns social

Immer sicher einkaufen

Mehr über die Webshop-Versicherung von nadelundfarben-media, Dornstadt

Nach oben scrollen

Schon unser neues Videotutorial gesehen?

Hier findest Du unser Videotutorial