Sie brauchen kulörtexx, doppelseitiges schmales Klebeband, Transparentpapier (uni oder gemustert) und eine Nähmaschine.
Weitere Infos zu den eingesetzten Materialien finden Sie hier.
Aus festem Papier skizzieren Sie Zuschnitte einiger Rauten die unterschiedliche Sterne ergeben. Die 30 Grad Raute für den 12er Stern, die 45 Grad Raute zum 8er Stern und die 60Grad Raute für den 6er Stern. Schneiden Sie dann die gewünschten Öffnungen für die Transparente Folie heraus. Ebenfalls erhält jedes Schnittmuster an der rechten unteren Seite eine “Klebezugabe” über die Kante von 1 cm Breite – zu sehen hier im Foto am ganz rechts liegenden Muster. Bei den anderen beiden ist es vor dem Ausschneiden vom Papier hinzuaddiert worden. Es wird nur 1 Zuschnitt der doppelseitigen Teile mit dieser Klebezugabe versehen, idealerweise ist es das untenliegende Teil.
Das Transparentpapier wird entsprechend der “Fenster” in den Rauten zugeschnitten + 1 cm Nahtzugabe.
Vorder- und Rückseite der Rauten legen Sie passgenau übereinander und sichern die Kanten mit Wonderclips. Dann schieben Sie zuerst das Mittelstück des Transparentpapiers dazwischen.
Genäht wird mit einem 3 mm Geradstich. Wichtig ist es, dass an den Ecken weit genug vorausgenäht wird, damit, wenn Sie für die Rautenspitze das Material herumdrehen, ausreichend Platz für die Nahtzugabe in Füssenbreite entsteht.
Hier zeigt sich das Nähen der Rautenspitzen im Detail.
Die einzelnen fertig genähten Rautensegmente werden jetzt nach und nach zusammengesetzt. Als Hilfe versehen Sie bitte den überstehenden Verbindungsstreifen zusätzlich mit einem Streifen schmalen doppelseitigen Klebebands.
Zur optimalen Befestigung werden alle Segmente zusätzlich knapp seitlich der Aussenkanten zusammengenäht.
Bei Nähmaschinen mit kleinerem Durchlass kann das Kulörtexx einfach zusammengerollt werden. Der grosse Stern wächst Raute um Raute.
Die letzte Raute wird eingesetzt. Zuerst wird sie, wie alle vorherigen Rauten rechtsseitig angenäht.
Um den grossen Adventsstern zu schliessen, wird die letzte Naht dann linksseitig gesetzt und im umgekehrter Richtung von der Mitte hin nach aussen genäht.