Gesunder Geist mit KORKundKULÖR
… so oder ähnlich könnte unser Werbespruch zu den neuen ColorfulCork Motiven lauten wenn wir uns auf das Werbeniveau von Nahrungsergänzungsmitteln und Globuli herabbegeben würden.
… so oder ähnlich könnte unser Werbespruch zu den neuen ColorfulCork Motiven lauten wenn wir uns auf das Werbeniveau von Nahrungsergänzungsmitteln und Globuli herabbegeben würden.
Das Ausmalen von Mandalas ist eine faszinierende und meditative Aktivität, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Diese künstlerische Praxis geht weit über einfaches Malen hinaus und bietet eine einzigartige Möglichkeit, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und die kreative Energie freizusetzen. Die kunstvollen, kreisförmigen Muster der Mandalas laden dazu ein, in eine Welt der Farben, Formen und Symmetrie einzutauchen, während sie gleichzeitig tiefere Ebenen des Bewusstseins ansprechen. In einer hektischen Welt, in der es oft schwierig ist, Zeit für innere Reflexion und Entspannung zu finden, bietet das Ausmalen von Mandalas eine wertvolle Gelegenheit, zur inneren Ruhe zu gelangen und die Verbindung zu sich selbst zu stärken. Es ist eine kreative Praxis, die Menschen jeden Alters anspricht und eine wohltuende Auswirkung auf die psychische Gesundheit haben kann. Die Reise durch die vielfältigen Farben und Muster eines Mandalas kann als eine Reise zu sich selbst verstanden werden – eine Reise, die innere Heilung, Inspiration und Selbstentfaltung fördern kann.
Da wir dieses Thema total spannend finden haben wir bei KORKundKULÖR uns einmal des Themas Mandala angenommen und stellen Dir drei neue Motive im modernen Mandalastil vor. Du kannst die Motive so wie sie sind verarbeiten und hast eine tolle Tasche. Oder Du gehst mit Alkohohlstiften ans Ausmalen. Dabei sind Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Male den Hundekopf in drei, vier Braun- oder Naturfarben oder gestalte ihn mit bunten Farben total pepppig.
Alkoholstifte gibt es in unterschiedlichen Preiskategorien. Es bedeutet nicht, dass es der teuerste Stift sein muss um gute Ergebnisse zu erhalten. Wir haben zum Test auch Stifte aus dem unteren Marktsegment getestet und sind sehr zufrieden mit dem Resultat.
Von Vorteil sind Stifte mit zweierlei Spitzen, einer spitzen und feinen und einer breiten um flächig zu malen.
Sobald die Farbe auf dem Kork getrocknet ist, ist sie wasserfest und kann nicht mehr entfernt werden.
Tipp: Jede Farbe auf einem Rest unseres Naturkorks aufmalen und die Farbnummer/Namen dahinter schreiben. So habt Ihr gleich einen tollen Überblick, aus welchen Farben Euer Mandala entstehen soll. Ausserdem wirken die Farben auf dem naturfarbigen Untergrund etwas anders, als auf weissem Untergrund.
Hier in unserem Video siehst Du wie einfach es geht und wie sich ein Mandala Schritt für Schritt entwickelt.
Mandalas sind faszinierende und kraftvolle Symbole, die in vielen Kulturen auf der ganzen Welt eine besondere Bedeutung haben. Sie sind kreisförmige, geometrische Muster, die oft um einen zentralen Punkt herum angeordnet sind und in der Regel eine harmonische und ausgewogene Struktur aufweisen. Mandalas werden seit Jahrhunderten in spirituellen, religiösen und künstlerischen Kontexten verwendet und haben eine tiefe Wirkung auf das menschliche Bewusstsein. Einer der prominentesten Denker, der sich mit der Bedeutung und Wirkung von Mandalas auseinandergesetzt hat, war der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung.
Carl Gustav Jung erkannte sehr schnell, dass Mandalas Eigenschaften haben, die den Menschen und sein Inneres beeinflussen können. Er war auch der Überzeugung, dass es sich bei Mandalas um “heilige geometrische Zeichnungen” handelt, die eine sehr positive, heilsame Wirkung auf unsere Psyche und Unterbewusstsein haben. Jung nutzte Mandalas in der Therapie um seinen Patienten eine neue Sichtweise und ein neues Bewusstsein zu ermöglichen. Die Patienten sollten anhand von Mandalas eine neue Bewusstseinsebene erreichen und sich dadurch von ihren verdrängten, angstmachenden und sorgenvollen Gedanken befreien.
Wie Ihr ein Bild gestatltet bleibt Eurer Kreativität überlassen. Ihr könnt mit den Farben spielen oder lieber Ton in Ton bleiben. Übrigens, für NichtmalerInnen. Die Motive wirken auch toll nur im Schwarzdruck auf Korkstoff.
Wie Ihr ein Bild gestaltet, bleibt Eurer Krativität überlassen. Ihr könnt mit den Farben spielen oder auch Ton in Ton bleiben. Übrigens, für NichtmalerInnen. Die Motive wirken auch toll nur im Schwarzdruck auf Korkstoff.
Das „malen“ von Mandalas führt zur allgemeinen tiefen Entspannung und die Nerven werden beruhigt, dabei wird der alltägliche Stress abgebaut. Dadurch werden Gefühle und Emotionen realer wahrgenommen.
Wenn Du ein Mandala malst, fokussierst Du Dich auf eine Sache und trainierst Dein Gedächtnis und Deine Konzentration. Du verbesserst Deine Psychomotorik indem die Auge-Hand Koordination trainiert wird.
Dabei wird dein allgemeines Wohlbefinden verbessert, indem innere Gelassenheit zurückkehrt und sich innere Blockaden lösen.
Und ganz wichtig für Deine Nähprojekte: Fantasie und Kreativität werden angeregt und gefördert und das Mandala malen führt so zu einer Erweiterung Deiner künstlerischen Fähigkeiten.
Also ganz schön viel Positives. Und das alles nur Dank eines Stückchen Korkstoffes von KORKundKULÖR.
Eins möchten wir aber auf jeden Fall sagen: Obwohl Mandalas eine heilsame Wirkung haben, sollte folgendes unbedingt beachtet werden. Wenn man an einer psychischen Störung leidet, oder an anderen schwerwiegenden oder traumatischen Erlebnissen, dann ist eine professionelle Therapie notwendig. Als positiver Begleiter und als Kraftquelle sind Mandalas sehr hilfreich. Mandalas können aber keine Therapie ersetzen.
Sie haben eine Frage oder benötigen persönliche Unterstützung bei Ihrer Bestellung? Kein Problem – Ihre Anfrage nehmen wir auch sehr gerne telefonisch entgegen.
Bei allgemeinen Fragen zur Bestellung oder dem Shop wenden Sie sich bitte an: +49 (0)7304 9289581 Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Sie erreichen uns auch per Mail an shop@korkundkuloer.de
Wirtschaftsidentifikationsnummer: DE273198049
Sie wollen immer über die neusten Angebote und Produktinnovation bei KORKundKULOER informiert sein? Dann melden Sie sich hier zum Newsletter an
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein, um Zugriffe zu analysieren, Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern und Ihre Nutzererfahrung zu optimieren. ACHTUNG: Gemäß der neuen Gesetzgebung sind alle Cookies ausgeschaltet. Sie müssen Sie aktiv akzeptieren und einschalten. Wenn Sie sie nicht einschalten kann dies zu Problemen bei unserer Seite führen. Weitere Informationen finden Sie auch in der Datenschutzerklärung.
Ich akzeptiere CookiesDatenschutzerklärungKonfigurieren Sie Ihre CookieinstellungenWir verwenden Cookies um unsere Seite nutzerfreundlich, effektiv und sicherer zu machen. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von unserer Website, die Sie gerade besuchen, auf Ihrem Rechner gespeichert wird.
Cookies speichern Informationen wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder andere persönliche Seiteneinstellungen. Wenn Sie später unsere Website erneut besuchen, übermittelt der Browser die gespeicherten Cookie-Informationen an unsere Webseite zurück. Dadurch können individuelle und an Sie angepasste Informationen angezeigt werden.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über das kleine Schloßsymbol unten links bearbeiten und ändern.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser aktivieren/deaktivieren.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier aktiviere/blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Wir setzen keine Cookies dieser Art ein.