Nach der langen Hitze, mit teilweise unerträglichen Tagen, haben nun die beiden Regen- und Sturmtage angekündigt, daß der Herbst mit flottem Wind herangestürmt kommt. Und passend zum Herbst haben wir mit unserem No16 DesertLife ein Herbstmotiv in einem tollen Design. Die passende Materialpackung für Deine Tischsets für den schön gedeckten Herbsttisch findest Du im Shop. Die Anleitung zeigt Dir zwei ganz unterschiedliche Ausführungen: einmal eines nach Mondrian für die geübten Näher/innen und ein weiteres, das auch alle Anfänger gut bewältigen können.
Tischset aus Korkleder, frei nach Mondrian
Am besten orientiert Du dich beim Zuschnitt sowohl an der Liste, sowie am gezeigten Schema. Das Set aus zwei Tischläufern git es als Materialpackung hier. Natürlich kannst Du dir auch andere Korkstoffe von uns zu Tischsets toll kombinieren. Statt DesertLife passt so z.B. unser Kork in Wurzelstruktur zum Tischsetdesign. Oder Du wählst unser buntes Herbstlaub und kombinierst es mit bunten Farben im Indian Summer Feeling.
Wenn Du frei kombinierst benötigst Du 35cm x 50cm (A), 35cm x 50cm (B), 35cm x 50cm (C), 35cm x 50cm(D),sowie 35cm x 50cm (E). Für die Rückseite empfehlen wir unseren Rückseitenkork. Für 2 Sets benötigst Du 1 Zuschnitt 50cm x 70cm.
Premium Korkleder schwarz (Farbe A)
- 2 x 48cm x 2cm (Randstreifen)
- 2 x 30cm x 2cm (Randstreifen)
Block C:
- 1 x 1,5cm x 8cm
- 1 x 1,5cm x 30cm
Block B:
- 1 x 1,5cm x 8,5cm
- 1 x 1,5cm x 17cm
- 1 x 1,5cm x 6cm
- 1 x 1,5cm x 9,5cm
- 1 x 1,5cm x 14cm
- 1 x 1,5cm x 17cm
Block C:
- 1 x 1,5cm x 30,5cm
- 1 x 1,5cm x 6cm
- 1 x 1,5cm x 15,5cm
- 1 x 1,5cm x 15,5cm
Premium Korkleder ColorfulCork No16 (Farbe B)
Block C:
- 1 x 18,5cm x 8cm
Block B:
- 1 x 6cm x 9,5cm
- 1 x 6cm x 6,5cm
Block A:
- 1 x 15,5cm x 6,5cm
- 1 x 15,5cm x 15cm
Premium Korkleder Dunkelbraun (Farbe C)
Block B:
- 1 x 10,5cm x 8,5cm
- 1 x 17cm x 4,5 cm
Block C:
- 1 x 8,5cm x 6cm
Premium Korkleder Creme (Farbe D)
Block C:
- 1 x 9,5cm x 8cm
Block B:
- 1 x 8,5cm x 5cm
- 1 x 6cm x 6cm
Block A:
- 1 x 15,5 x 6,5cm
Premium Korkleder Natur (Farbe E)
Block B
- 1 x 6,5cm x 9,5 cm
Block A
- 1 x 5,5cm x 6cm
Vliesofix:
einige Streifen à 1 cm Höhe
Schneide alle Korkzuschnitte nach dem beigefügten Schema zu und lege diese übersichtlich aus. Überprüfen, dass alles korrekt und ausreichend zugeschnitten ist. Anschliessend werden alle Korkzuschnitte nach Block A, B und C ausgelegt. Das Schema findest Du hier zum ausdrucken.
Die zueinanderpassenden Segmente werden nun nach und nach von links mit Vliesofix hinterbügelt. Dazu legst Du die Kanten passgenau zusammen, das Vliesofix wird aufgelegt, die Korkstreifen zusammengehalten, damit sie beim bügeln nicht auseinander rutschen.
Bügel das Vliesofix mit dem Bügeleisen bei mittelwarmer Temperatur auf. Block für Block wird zuerst komplett „bügelgeklebt“. Bitte beachte, dass es notwendig sein wird, dass selbst bei akkuratem Zuschnitt, hin und wieder eine zusammengebügelte Reihe minimal korrekturgeschnitten werden muss.
Setze nun alle drei grossen Blöcke zusammen und hinterbügel diese ebenfalls mit Vliesofix. Als nächstes setzt Du die vier Randstreifen an. Lege nun das komplette Tischset auf eine weitere Lage Korkleder oder Filz.
Nähen die zusammengebügelten Korkstreifen mit einem Quiltstich, oder auch einem Zickzackstich zusammen. in diesem Beispiel wurde der Leiterstich gewählt. Der Zickzacknähfuss mit Gleitsohle ist der ideale Nähfuss beim Arbeiten mit Korkleder.
Sobald alle einzelnen Segmente zusammengenäht sind wird das Tischset nochmals mit dem Dreifachstich umrandet.
Tischset mit quadratischer Bordüre und ColorfulCork No16 DesertLife
Zuschnitt:
Premium Korkleder ColorfulCork
- 1 x 15cm x 45cm
Premium Korkleder in schwarz, creme, natur und dunkelbraun
- Insgesamt 36 x 5cm x 5cm
Lege aus den 36 Vierecken 4 Reihen à 9 Vierecke aus. Je 2 Reihen werden wie das Tischset nach Mondrian mit Vliesofix zusammengebügelt.
Wenn notwendig werden die Kanten ganz knapp begradigt, damit sie exakt aneinanderstossen. Der breite Streifen Korkleder mit dem Desert Storm werden zwischengefasst und ebenfalls mit Vliesofix hinterbügelt.
Auch hier wird nun das fertige Oberteil auf eine Unterlage aus Korkstoff oder Filz gelegt. Mit einem Verbindungsstich, Zickzack, Quiltstich, hier der Leiterstich wird nun zusammengenäht.
Auch hier wird nun das fertige Oberteil auf eine Unterlage aus Korkstoff oder Filz gelegt. Mit einem Verbindungsstich, Zickzack, Quiltstich, hier der Leiterstich wird nun zusammengenäht.
Das Tischset zum Schluss einmal mit dem Dreifachstich umrunden. Schneiden Sie die Kanten bündig zurück und fertig ist auch dieses Set.
Und fertig sind zwei herbstliche Stimmungsmotive aus Korkleder.
Ideale Tischsets dank Premium Kork. Auch nach dem Essen schnell wieder elegant und perfekt. Einfach mit lauwarmen Wasser abwischen. Eventuell en bisschen Spülmittel zur Hilfe nehmen.
Varianten der herbstlichen Tischsets
Du kannst wie geschrieben kreativ sein und mußt Dich nicht an unsere Auswahl halten. Hier einmal die erwähnten Varianten als Indian Summer Feeling oder mit Wurzelstruktur.
Shop Infos
Kontakt
Sie haben eine Frage oder benötigen persönliche Unterstützung bei Ihrer Bestellung? Kein Problem – Ihre Anfrage nehmen wir auch sehr gerne telefonisch entgegen.
Bei allgemeinen Fragen zur Bestellung oder dem Shop wenden Sie sich bitte an: +49 (0)7304 9289581 Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Sie erreichen uns auch per Mail an shop@korkundkuloer.de
Wirtschaftsidentifikationsnummer: DE273198049
Immer auf neustem Stand?
Sie wollen immer über die neusten Angebote und Produktinnovation bei KORKundKULOER informiert sein? Dann melden Sie sich hier zum Newsletter an