Oilskin, das neue Trendmaterial jetzt auch bei KORKundKULÖR.

Abgestimmt auf unser Korkleder und kulörtexx Sortiment finden Sie nun auch das, von den klassischen Wachsjacken bekannte Oilskin bei uns im Shop. Oilskin ist ein mit hochwertigem Wachs beschichteter Baumwollstoff in einer spannenden Used-Optik und mit toller Haptik.

Durch die aufgebrachte Wachsschicht ist es wasserabweisend und winddicht. Unser Oilskin ist ein Dry Oilskin: also keine Sorgen, dass sich die Wachsschicht auf andere Textilien überträgt – überschüssiges Öl wurde im Produktionsprozess aufwändig entfernt.

Dry-Oilskin-sortiment-2

Was kann man mit Oilskin machen?

Oilskin eignet sich hervorragend zum Nähen von Taschen, Rucksäcken und anderen Accessoires, aber ebenso für tolle Bekleidung, die Wind und Wetter trotzt. Oilskin lässt sich leicht vernähen. Beim Bearbeiten und durch die Benutzung erhält es seine typische Vintage-Struktur. Knicklinien, die bei Nähen und Bearbeiten sichtbar werden sind also gewollt, und gehören zu dem ganz speziellen Aussehen dieses tollen Materials. Je länger Produkte aus Oilskin benutzt werden umso so schöner wird dieser Used Look. Dieser Look kann schon vor der Verarbeitung „provoziert“ werden, wenn Sie den Stoff gut durchkneten.

Oilskin gibt es in vielen verschiedenen Qualitäten. Die Qualitäten weisen von Hersteller zu Hersteller große Unterschiede auf. Gerade im preiswerten Segment gibt es auch schlechte Qualitäten.

Oilskin light oder heavy?

Es gibt zwei verschiedene Gewichtsklassen bei Oilskin. Bei uns im Shop finden Sie nur Oilskin light. Oilskin heavy ist sehr hart und fest und man setzt es für Produkte ein, die einen festen Stand brauchen. Oilskin light hat den Vorteil, dass es vielfältig einsetzbar ist. Es ergänzt sich hervorragend mit unserem Kork und Lederpapier, eignet sich genauso toll für Bekleidung.

Sein Stand ist dem von Canvassstoffen ähnlich und je nachdem was Sie gestalten, kann es nötig sein, ihn zu verstärken. Beachten Sie, dass Sie beim Einsatz von Bügeleinlagen diese auf dem Futterstoff und nicht auf den Oilskin aufbügeln, da durch die Hitze beim Aufbügeln die Wachsbeschichtung schmelzen würde.

Passgenau zu Korkleder und kulörtexx

Unsere kleine Auswahl an Oilskin Stoffen ist abgestimmt auf unsere Korkleder und kulörtexx Lederpapiere. So können Sie es ideal einsetzen, egal ob als Innenfutter oder als Kombiwerkstoff in der Gestaltung.

Arbeiten mit Oilskin

Für das Nähen empfehlen wir eine Nadel mit der Stärke 80 oder 90 einzusetzen. Auch Jeansnadeln sind gut geeignet. Wählen Sie eine normale Stichlänge von 2,5 bis 3mm.

Auf Grund der Wachsbeschichtung dürfen Sie Oilskin nicht bügeln, da es durch die Hitze schmelzen würde. Da Oilskin ausfransen kann müssen Sie es versäubern und können es nicht kantenoffen vernähen.

Pflege

Säubern Sie Oilskin mit einer weichen Bürste oder einem Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen entfernen Sie diese mit etwas kaltem Wasser auf einem Schwamm. Sie können Oilskin gelegentlich bei 30°C mit Handwäsche waschen. Wir empfehlen nach dem Waschen ein handelsübliches Imprägnierspray. Des weiteren gibt es verschiedene Pflegesprays für Oilskin.

Achtung: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und sonstige ungewöhnliche Wärme- und Hitzeeinwirkung, da sich dabei das Wachs im Oilskin löst und es zu Flecken auf den Materialien, die mit dem Oilskin in Kontakt stehen, kommen kann.

Used Look, Knicklinien

Durch die Verarbeitung erhält Oilskin hellere Knicklinien. Dies ist kein Qualitätsmangel sondern eine typische Eigenschaft. Oilskin wird bereits für den Versand gefaltet. Unerwünschte Knicke lassen sich zum Teil mit Hilfe eines Föns wieder entfernen.

Passend zu diesem tollen, beschichteten Taschenstoff finden Sie bei KORKundKULÖR entsprechend hochwertiges Taschenzubehör wie Karabiner, D-Ringe, Leiterschnallen / Schieber und vieles mehr hier.