• über uns
  • Videotutorials
  • Newsletteranmeldung
  • News
KORKundKULÖR der Onlineshop für kulörtexx und Korkstoff
  • Shop
  • Kulörtexx
    • Wie arbeite ich mit Kulörtexx
    • Farbübersicht kulörtexx
    • Farbübersicht kulörtexx Style
  • Kork
    • Korkstoff – Korkleder
    • Farbübersicht Kork
    • Farbkombinationen Kork
    • über Kork
  • Oilskin
  • Taschen+Rucksäcke
  • Madeira Garne
  • Edition JH
    • Designer Taschen
    • Designer Rucksack, Backpack
  • Inspiration
    • Anleitungen zum selbermachen
    • Videotutorials step-by-step
  • Mein Konto
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Kostenlose Anleitung für einen Designer Korkbeutel.

Handarbeit aus Premium Korkleder mit edlen Accessoires made in Italy.

Oft scheitert solch ein Projekt an den passenden Ösen. Extra eine Spindel- oder Nietenpresse anzuschaffen ist wohl zu teuer. Der Einsatz von Plastik- oder Metallnieten mit einfachem Werkzeug in ein mit viel Arbeit genähtes Projekt widerspricht unserem Qualitätsanspruch und würde auch nicht zu unseren nachhaltigen Materialien passen. Die Lösung sind unsere neuen hochwertigen Metallösen, die sich verschrauben lassen. Das ist anwenderfreundlich – und vor allem sind sie wiederverwertbar. So steht der Beuteltasche aus Kork nichts mehr im Wege.

Weitere Infos zu unserem nachhaltigen Werkstoff Korkleder finden Sie hier.

Unter Extras finden Sie die ersten neuen Accessoires. Hochwertige, kleine Teile für Ihre handgemachten Designer Taschen. Einfach mal hier nachschauen.

Beuteltasche aus Premium Korkleder. Edel wirkt die Kombination aus unifarbenem und gemustertem Korkstoff. Ihrem eigenen Designgeschmack sind aber keine Grenzen gesetzt. Gestalten Sie beliebig mit unserem veganen Korkleder. Naturfarben oder Bunt.

Das gesamte Korksortiment finden Sie hier:

Materialbedarf

  • 2 Stck Korkstoff/Korkleder ca 50cm x 70cm
  • 8 Metallösen, verschraubbar (im Foto sind es nur 6, es braucht für den Beutel 8 Stck)
  • 1 Magnetdruckknopf
  • 1 Reststück Vliesofix
  • 50 cm Taschenvlies
  • 50cm x 100cm Futterstoff

Die Ösen bestehen aus 2 verschraubbaren Einzelteilen.

Der Gesamtdurchmesser der Ösen beträgt 15 mm und der Innendurchmesser 8 mm.  Sie sind für eine Materialdicke von 3-4 mm geeignet.

Beide Korkstoffe werden in je 2 Stücke 25cm x 47cm zugeschnitten. Dazu kommen 2 Streifen von 5cm x 47cm aus der Korkfarbe, die im oberen Teil der Beuteltasche gewählt wurde.

  • Mappenverschluß

    11,90 € inkl. MwSt.
  • Taschenöse verschraubbar, vernickelt

    2,40 € inkl. MwSt.

Ober- und Unterteil legen Sie zusammen und fixieren sie mit Clips.

Mit 1 cm Nahtzugabe schliessen Sie an beiden Teilen die Seitennaht.

Für eine perfekte Optik schlagen Sie die Nahtzugabe zur oberen Hälfte und steppen sie mit einem 3 mm Geradstich knappkantig ab.

Beide Aussentaschenelemente sind nun fertig.

Diese beiden Elemente werden übereinander positioniert und erneut mit Wonderclips fixiert.

Bitte beachten Sie, dass die abgesteppten Nahtzugaben kantenbündig aufeinander treffen.

Die Seitennähte, sowie der Taschenboden werden in einem Arbeitsgang geschlossen. Mit einer Nahtzugabe von 1 cm und einer Stichlänge von 2 mm wird rundherum genäht, dabei kann über die dicke Wulst der abgesteppten Nahtzugabe zweimal (vorwärts und rückwärts) genäht werden.

Bei diesem Taschenmodell braucht es sehr gut ausgearbeitete Bodenecken.

Mit einer kleinen Schere werden die Nahtzugaben an beiden Bodenecken knappkantig zurückgeschnitten.

Jetzt kann die Aussentasche gewendet werden. Dabei müssen die Bodenecken gut herausgearbeitet werden. Damit auch die Nahtzugaben möglichst flach liegen, kann mit einem kleinen Bügeleisen mit niedriger Temperatur (Polyester) von innen gebügelt werden. Ggf wird die Korkrückseite mit einem Stück Backpapier geschützt.

Die Aussentasche wird nun so gefaltet, dass beide Bodenecken als Spitze nach unten zeigen. Hier soll sehr exakt gearbeitet werden, damit die Passform des Beutels später stimmt.

Die Bodeneckenspitze wird nach oben hin umgeschlagen und mit Clips fixiert.

Der Abstand der beiden Nahtlinien zur Spitze wird nun markiert, er beträgt 2cm und 6cm.

Nun werden beide Nähte gesetzt. Dazu wird der Anschiebetisch der Nähmaschine entfernt und der Taschenkorpus über den Freiarm der Nähmaschine gezogen.

Um eine belastbare Naht zu erhalten wird nun zweimal vor- und zurück genäht. Nahtenden gut sichern.

Die Aussentasche wird nun in Form gezogen, die Bodenecken mit den Fingerspitzen gut ausgearbeitet.

Das Taschenfutter besteht aus 2 Zuschnitten 47cm x 48cm festem Futterstoff.

Innentaschen und aufgesetzte Taschen können nach Belieben in das Taschenfutter eingearbeitet werden. Dann werden beide Stoffseiten auf eine Lage Taschenvlies gelegt und in einigen Linien aufgenäht.

Nun werden, wie zuvor bei der Aussentasche beide Innenfutterteile zusammengenäht. Dabei wird in der Bodennaht eine Öffnung von ca 15cm offen gelassen. Die Nahtzugaben werden seitlich der Bodennaht gut gesichert. Anschliessend nähen Sie die Bodenecken in derselben Breite der Bodenecken der Aussentasche ab. Der Stoffüberschuss der Ecken wird zurückgeschnitten.

Um einen schönen Abschluss der Innenkante zu erhalten wird ein Abschlussrand aus Korkleder genäht. Messen Sie den Umfang der oberen Kante des Taschenfutters aus und nähen Sie beide Korkstreifen in dieser Abmessung zu einem Ring zusammen.

Diesen Ring ziehen Sie über das auf rechts gedrehte Tascheninnenfutter und fixieren ihn rundherum mit Wonderclips.

Anschliessend nähen Sie zuerst die obere Kante sehr knapp mit ca 5mm Abstand rundherum ab. Dann wählen Sie einen Zierstich an Ihrer Nähmaschine und fixieren damit nochmals rundherum den unteren Rand des Korkstreifens an das Tascheninnenfutter.

Der quadratische Magnetdruckknopf wird nun eingesetzt. Bitte messen Sie dazu die Mitte der Taschenseiten aus und bringen mit einer kleinen Fadenschere oder dem Nahttrenner zwei Öffnungen an. Durch diese schieben Sie die Steckflügel der Druckknöpfe hindurch, legen von der Rückseite die Distanzscheibe an und biegen mit einer Zange die Flügel beidseitig nach aussen.

Nun sitzen beide Elemente des Magnetdruckknopfes perfekt in Korkleder und Taschenvlies fest.

Innen- und Aussentasche werden ineiandergeschoben, die seitlichen Nahtzugaben treffen passegenau aufeinander.

Entlang der oberen Kante nähen Sie nun mit 1 cm Nahtzugabe den offenen Taschenrand zu.

Die Tasche wird nun durch die Bodenöffnung im Taschenfutter verstürzt. Anschliessend schliessen Sie die Taschenbodenöffnung mit der Nähmaschine und bringen die ganze Tasche in Form.

Die obere Kante, die mit 2 Lagen Kork, Vlies und Futterstoff etwas starr und komplex erscheint, wird mit den Fingern ausgearbeitet, mit Wonderclips fixiert und mit einem 3 mm Stich und Ledernadel wieder mit 1 cm Nahtzugabe rundherum abgesteppt. Und jetzt markieren Sie die Öffnungen für die Ösen. Links und rechts vom Druckknopf wählen Sie je 7 cm in 2,5cm Abstand zur Taschenkante. Und an den Seiten des Beutels markieren Sie jeweils von der Seitennaht einen Abstand von 3,5cm, wieder mit der Höhe von 2,5 cm.

Wer unsere Loxx Knöpfe kennt und damit arbeitet, kennt auch das beiligende Stanzwerkzeug um ein Loch im Durchmesser von 10mm ins Nähgut zu schlagen. Dieses Tool passt auch perfekt für unsere neuen verschraubbaren Ösen. Nach und nach schlagen Sie damit 8 Öffnungen in den oberen Taschenrand.

Die verschraubbare Öse drehen Sie nun auseinander. Sie besteht aus zwei Teilen. Das Kopfteil mit Drehgewinde zeigt immer nach aussen, das Unterteil, mit innenliegendem Gewinde zeigt in die Innentasche.

Das Unterteil der verschraubbaren Öse schieben Sie zuerst von innen durch eine gestanzte Öffnung.

Der glatte Rand des äusseren Ösenrandes sitzt gewebeschonend in der Öffnung. Hier kann kein Material einreissen.

Dann setzen Sie das  Gegenstück auf und drehen es gut fest. Fertig. Die Öse sitzt perfekt und hält. Ausserdem ist sie aus massivem Material und hochwertig vernickelt.

Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten an Trageriemen. Die einfachste ist sicherlich die Kordel. Die schönere Variante ist der passende Trageriemen aus Korkleder. Hierzu schneiden Sie aus dem restlichen dunkelblauen Kork 4 Streifen (ca 50cm) à 2 cm aus. Mit dem Bügeleisen setzen Sie alle geraden Endstücke mit Vliesofix zusammen und erhalten somit einen langen Streifen von ungefähr 200cm Länge.

Die Anstossenden müssen mit der Nähmaschine gut zusammengesetzt werden. Zuerst wählen Sie den Geradstich in kurzer Stichlänge und versetzter Nadel.

So vernähen Sie die ersten Stiche, entweder rechts oder links der Anstosskanten.

Dann stellen Sie den Zickzack, Höhe 0,45mm und Breite 6mm ein.

Fassen Sie die zusammengebügelten Anstosskanten mit dem engen Zickzack gut zusammen und vernähen Sie diese zum Schluss wieder wie zuvor.

Dann legen Sie den Korkstreifen mit Hilfe der Wonderclips zusammen und nähen ihn sehr knappkantig ab, Stichlänge 3mm.

Beide Enden lassen Sie ca. 10 cm lang offen.

Das Korkband ziehen Sie jetzt nach und nach durch alle 8 Ösen. Beide offenen Enden treffen an einer Taschenseite zusammen.

Die fast fertige Beuteltasche positinieren Sie nah zur Nähmaschine und ziehen den Korkstreifen so weit durch die Ösen, dass Sie ihn nun bequem schliessen können. Zuerst schliessen Sie die letzte Anstosskante, wie zuvor gezeigt, dann nähen Sie den restlichen Streifen knappkantig fertig

Weitere News aus unserem Blog

  • Premium-Korkstoff-Frühjahrskork-2021Neue Korkstoffe, tolle Taschenverschlüsse und Madeira Garne1. Januar 2021 - 12:35
  • Christmas with Cork20. November 2020 - 14:03
  • Premium Kork ColorfulCork No.019 No.020 No.021 by juttahellbachFarbe pur: neue Korkstoffe in der ColorfulCork Kollektion11. November 2020 - 12:01

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Produktinfos

Archive

  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018

Produktübersicht

  • Edition Jutta Hellbach
    • Taschen und Rucksäcke
    • Accessoires
  • Materialpackungen
  • Korkstoff/Korkleder
    • ColorfulCork
    • Korkstoff natur
    • Korkstoff-farbig
    • Korkstoff gemustert
    • Taschengriffe Kork
    • Korkkordel
  • kulörtexx
    • kulörtexx Style
    • kulörtexx 50 x 50 cm
    • kulörtexx 50 x 75 cm
    • kulörtexx 50 x 150 cm
    • kulörtexx Artpaper
    • kulörtexx PopArt
    • kulörtexx Print
    • kulörtexx Farbpakete
  • Dry Oilskin light
  • Madeira Garne und mehr
  • Extras – Taschenzubehör
  • Geschenkgutscheine
  • SALE

Shop Infos

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Versandarten/Lieferzeiten
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten

* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte  den Versandinformationen

Kontakt

Sie haben eine Frage oder benötigen persönliche Unterstützung bei Ihrer Bestellung? Kein Problem – Ihre Anfrage nehmen wir auch sehr gerne telefonisch entgegen.

Sie erreichen uns zu unseren telefonischen Kontaktzeiten:
Montag bis Freitag: 08:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr

Bei allgemeinen Fragen zur Bestellung oder dem Shop wenden Sie sich bitte an: +49 (0)7304 9289581 Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Sie erreichen uns auch per Mail an shop@korkundkuloer.de

Immer auf neustem Stand?

Sie wollen immer über die neusten Angebote und Produktinnovation bei KORKundKULOER informiert sein? Dann melden Sie sich hier zum Newsletter an

Folgen Sie uns social

Immer sicher einkaufen

Mehr über die Webshop-Versicherung von nadelundfarben-media, Dornstadt

Nach oben scrollen