• Shop
  • über uns
  • Videotutorials
  • Newsletteranmeldung
  • News
KORKundKULÖR der Onlineshop für kulörtexx und Korkstoff
  • Shop
  • Kulörtexx
    • Wie arbeite ich mit Kulörtexx
    • Farbübersicht kulörtexx
    • Farbübersicht kulörtexx Style
  • Kork
    • Korkstoff – Korkleder
    • Farbübersicht Kork
    • Farbkombinationen Kork
    • über Kork
  • Oilskin
  • Taschen+Rucksäcke
  • Madeira Garne
  • Edition JH
    • Designer Taschen
    • Designer Rucksack, Backpack
  • Inspiration
    • Anleitungen zum selbermachen
    • Videotutorials step-by-step
  • Mein Konto
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Lastminute Geschenk: Aktenmappe ganz vegan.

Aus veganem kulörtexx gestalten Sie mit unserer kostenlosen Anleitung noch schnell vor Geburtstag, Jubiläum oder auch Weihnachten eine ganz tolle Aktenmappe, wie sie sonst keiner hat.

Männer beschenken, da steht bei vielen ein riesengrosses Fragezeichen im Gesicht. Krawatte, Socken oder Hemd: die Zeiten sind längst vorbei. Hier finden Sie nun eine weitere Geschenkidee aus unserem Kreativitätsfundus: eine Mappe fürs Büro. Oder halt einfach so. Weil sie toll sind, diese Mappen. Da kann Mann das reinpacken, was er gerade so für sich braucht. Unsere kostenlose Anleitung basiert auf den Abmessungen eines grösseren Tablets. Im geschlossenen Zustand ist die Mappe 40cm x 30cm.

Weitere Infos zu den eingesetzten Materialien finden Sie hier.

Was brauchen Sie nun für diese Männermappe? Cooles Material. That’s it.

Material:

  • 75cm x 50cm Kulörtexx Style Pattern (blau)
  • 50cm x 50cm Kulörtexx Style Marbre (anthrazit)
  • 1 Stck Taschenvlies
  • 1 Steckverschluss
  • 75cm x 50cm fester Taschenstoff

Zuerst schneiden Sie das Kulörtexx Style Pattern auf 75cm x 40cm zu. Auf die schwarze Rückseite zeichnen Sie nun mit dem Patchworklineal und einem Kreidestift ein Raster mit 3cm und 6cm Abständen auf.

  • Mappenverschluß

    11,90 € inkl. MwSt.**
  • kulörtexx Style Marbre natur 50cm x 150cm

    40,00 € inkl. MwSt.**

    106,67 € / qm

  • Taschenflies

    Taschenvlies

    6,80 € inkl. MwSt.**

    6,80 € / qm

Entsprechend der Rasterabstände schneiden Sie nun aus dem Kulörtexx Style Marbre Streifen in 3cm und 6cm Breite zu. Da das Kulörtexx Style Marbre immer zweifarbig ist (Vorder- und Rückseite sind unterschiedlich) können Sie entsprechend der zwei Farben in der Gestaltung variieren und brauchen kein drittes Material.

Um einen ersten Eindruck zu bekommen, legen Sie die Streifen auf das Raster auf.

Mit Cutter und Lineal öffnen Sie einzelne Rastersegmente um genau 3cm oder eben 6cm, entsprechend der Streifenbreite, die eingezogen werden soll. Dann schieben Sie das Kulörtexx Style Marbre durch die Öffnungen hindurch und ziehen es langsam flach.

So schaut es dann von der Aussenseite der Männertasche aus.

Es sind dann tatäschlich nur 4 Streifen geworden. Das Material selbst ist so wirkungsvoll, dass es nicht viel mehr braucht. Die gesamte Papierplatte legen Sie jetzt  auf eine Lage Taschenvlies, das als zusätzlicher Schutz für empfindliche Geräte in der Mappe dient.

Um die einzelnen Streifen zu sichern, nähen Sie diese nacheinander knappkantig an beiden Aussenkanten ab.

Sehr gut passt hierzu als Oberfaden ein dickeres Nähgarn, als Unterfaden verwenden Sie bitte ein normales Nähgarn.

Nach und nach wird jeder eingenähte Papierstreifen angenäht.

Die Männermappe wird mit einem klassischen Mappenverschluss ausgestattet. Da dieser Verschluss im Inneren der Mappe unsichtbar sein soll, montieren Sie ihn zuvor, so dass er zwischen Taschenvlies und Innenfutter liegt. Dann klappen Sie die Mappe zusammen und zwar genauso, wie sie später zusammgenäht werden soll. Die Klappenkante (Vorderteil oben) bestimmt die Höhe des Mappenverschlusses.

Beide Teile des Verschlusses sind ineinandergeschoben. Die stabilen Metallflügel des Unterteils drücken Sie etwas fester aufs Material und markieren so die Stelle, an der der Verschluss montiert werden soll. Die Andruckstellen zeichnen Sie mit einem Stift nach.

Dann öffnen Sie die Markierungen vorsichtig mit dem Cutter und schieben wie bei einem normalen Magnetdruckknopf beide Flügel durch die Öffnungen.

Als zusätzlichen Schutz für den Verschluss und das Material setzen Sie einen kleinen Zuschnitt Kulörtexx Style Marbre zwischen die Distanzscheibe und das Vlies. Hier ist die ganze Materialanordnung auf der Rückseite zu sehen.

Die stabilen Flügel biegen Sie mit einer Zange nach unten, bis sie ganz flach auf dem Material aufliegen. Bitte nicht mit einem Hammer arbeiten, da er den Bügel des Taschenverschlusses verbiegen und beschädigen kann.

Für das Innenleben der Männermappe braucht es nicht viel. Wir wählen eine Einschubtasche für ein Tablet und eine zusätzlich darauf liegende Einschubtasche für Handy & Co.

Damit die Einschubtaschen auf der richtigen Höhe sitzen, legen Sie zuvor den Innenfutterstoff auf die Aussenplatte der Tasche und schlagen beides miteinander wieder so zusammen, so dass Sie mit einem Kreidestift die Anstosskante der unteren Mappenseite markieren können. Und knapp darunter legen Sie dann die Einschubtaschen auf. Unsere Abmessung ist: Unterteilhöhe vom Boden gemessen 27,5cm.

Zuerst nähen Sie die Handytasche & Co auf den Zuschnitt der Tabletinnentasche. Als Materialien wirken am besten erneut beide Lederpapiere. Dann steppen Sie eine  Unterteilung hinein. Anschliessend nähen Sie beide Einschubtaschen auf das Tascheninnenfutter auf.

Innen- und Aussenteil der Männermappe sind fertig.

Beide Teile legen Sie links auf links zusammen und nähen sie knappkantig zusammen.

Alle offenen Kanten der Männermappe werden mit einem Streifen Kulörtexx Style Pattern geschlossen. Dafür reicht das Reststück des Materials. Geschnitten werden 2 Streifen 2,5cm x 48cm und 2 Streifen 2cm x 41cm.

Das Lederpapier lässt sich gut knicken und falten. Falten Sie einen Streifen von 2 cm der Länge nach zur Hälfte und schieben ihn zuerst über die innenliegende Abschlusskante der Mappe. Mit Wonderclips fixieren Sie den Streifen.

Die gesamte Mappe rollen Sie zusammen und schieben sie durch den Durchlass der Nähmaschine.

Steppen Sie dann knappkantig mit einem 3 mm Stich den schmalen Streifen ab.

Anschliessend schlagen Sie die Mappe wieder in den richtigen Massen zusammen (Unterteilhöhe 27,5cm vom Bogen gemessen) und nähen sie an beiden Aussenseiten knappkantig zusammen.

Dann werden beide Aussenseiten mit den jeweils 2,5 cm breiten Lederpapierstreifen versäubert. Die unteren Ecken sind reine Anstossecken. Das Material wird hier nicht umgeschlagen. Es wird im Gebrauch noch weicher und reisst oder splittet nicht ab.

Beide Aussenstreifen werden angenäht, von der Aussenkante misst die Nahtzugabe 1 cm. Das überstehende Lederpapier wird knapp zurückgeschnitten.

Nun bringen Sie den letzten Randstreifen an die obere Umschlagklappe an.

Jetzt wird der oberen Teil des Mappenverschlusses montiert. Unterteil und Oberteil bilden diesen typischen Verschluss.

Ineinandergeschoben sieht er dann wie hier gezeigt aus.

Um ihn exakt zu positionieren, schlagen Sie die obere Klappe der Mappe nach unten, beide Seitenkanten sind bündig. Dann schieben Sie die obere Kante der Mappe in den im Schloss fixierten Verschluss. Es reicht aus, wenn er nur knapp hineingeschoben ist.

Der Verschluss wird geöffnet und die Mappenoberseite weggezogen. Der Verschluß liegt flach auf der Arbeitsplatte. Dann wird er bis zur Anstosskante über das Lederpapier geschoben.

Mit dem Verschluss werden neben der Distanzscheibe zwei kleine Schrauben geliefert. Diese werden nun nacheinander in das Mappenmaterial eingeschraubt und der Verschluss somit bestens fixiert. Das geht alles viel einfacher als es ausschaut. Wirklich.

Und dann ist die Männermappe fertig. Fertig zum Verschenken und zum Freude bereiten.

Weitere News aus unserem Blog

  • Videotutorial Umhängetasche City Pouch aus Korkstoff nähen2. Juni 2022 - 12:50
  • Countdown Rabatt bei KORKundKULÖR2. Juni 2022 - 9:14
  • Eine Schürze aus Korkstoff nähen – nachhaltiger als jede Lederschürze15. März 2022 - 15:44

News nach Themen

Produktübersicht

  • Neu im Shop
  • Materialpackungen
  • Korkstoff/Korkleder
    • ColorfulCork
    • Korkstoff natur
    • Korkstoff-farbig
    • Korkstoff gemustert
    • Taschengriffe Kork
    • Korkkordel
  • kulörtexx
    • kulörtexx ShabbyChic
    • kulörtexx Style
    • kulörtexx 50 x 50 cm
    • kulörtexx 50 x 75 cm
    • kulörtexx 50 x 150 cm
    • kulörtexx Artpaper
    • kulörtexx PopArt
    • kulörtexx Print
    • kulörtexx Farbpakete
  • Dry Oilskin light
  • Madeira Garne und mehr
  • Extras – Taschenzubehör
    • Gesamtübersicht
    • Taschengriffe
    • Gurtbänder
    • Taschenverschlüsse
    • Loxx
    • Magnetdruckknöpfe
    • Taschenaufhängungen
  • Dot-Painting
  • Edition Jutta Hellbach
    • Taschen und Rucksäcke
    • Accessoires
  • Geschenkgutscheine
  • SALE

Shop Infos

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Versandarten/Lieferzeiten
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten

* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte  den Versandinformationen

** die länderspezifische Umsatzsteuer wird an der Kasse angezeigt nachdem Sie die Versandadresse angegeben haben. Für Schweizer Kunden wird der Rechnungsbetrag ohne MwSt. auch erst nach Länderauswahl angezeigt.

Kontakt

Sie haben eine Frage oder benötigen persönliche Unterstützung bei Ihrer Bestellung? Kein Problem – Ihre Anfrage nehmen wir auch sehr gerne telefonisch entgegen.

Bei allgemeinen Fragen zur Bestellung oder dem Shop wenden Sie sich bitte an: +49 (0)7304 9289581 Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Sie erreichen uns auch per Mail an shop@korkundkuloer.de

Immer auf neustem Stand?

Sie wollen immer über die neusten Angebote und Produktinnovation bei KORKundKULOER informiert sein? Dann melden Sie sich hier zum Newsletter an

Folgen Sie uns social

Immer sicher einkaufen

Mehr über die Webshop-Versicherung von nadelundfarben-media, Dornstadt

Nach oben scrollen

Schon unser neues Videotutorial gesehen?

Hier findest Du unser Videotutorial